Seite 2 von 4

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:09
von Hubert Fiorentini
alegra hat geschrieben: Außerdem passen je nach Größe des Aquariums ja vielleicht noch ein paar Kameraden des Ulanen mit hinein (weitere Beutestücke?). :1030
Marius hat recht spät aufgebaut. Da hatte ich schon anderweitig eingekauft. Er hatte unglaublich viele gute Figuren aus dem Ersten Weltkrieg. Da wusste ich echt nicht, welche mir nach dem Ulanen am zweit-, dritt- oder viertbesten gefallen würde. Also doch alle! Aber irgendwie war mir der blöde Goldesel gerade wieder mal entlaufen... Also gibts keine Kameraden. Das Aquarium ist sowieso gerade mal für ihn passend.

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 1. Der Ulan

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 18:33
von James Chester
Eine tolle Figur. Sieht echt gut gemacht aus. Und das die Katze da gerne dran kuschelt, kann ich nachvollziehen. Das Pferd sieht echt gut aus

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 21:40
von Hubert Fiorentini
Bei Heiko haben Sabine und ich zwei Custom Figuren erstanden. Das ist die erste, der Wikinger.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 07:53
von James Chester
Sieht schon gut aus, aber würde ihm vielleicht noch einen Helm oder sowas verpassen.

Aber der grimmige Geselle, sieht schon sehr authentisch aus.

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 23:03
von Hubert Fiorentini
James Chester hat geschrieben:Sieht schon gut aus, aber würde ihm vielleicht noch einen Helm oder sowas verpassen.

Aber der grimmige Geselle, sieht schon sehr authentisch aus.
Ja, finde ich auch! Hat Heiko gut gemacht.

Helm? Kein Problem. Ich hab nochmal meine Wikingerliteratur gewälzt. Die meisten Wikinger trugen keine Helme, oder welche aus Leder. Hörnerhelme sind eine Erfindung des 19 Jahrhunderts. Der bekannte Brillenhelm war Edelleuten und Königen vorbehalten. Davon hat man in der nordischen Welt nur etwa 30 gefunden. Wenn metallene Helme getragen wurden, dann waren am gebräuchlichsten solche Nasalhelme.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 23:38
von James Chester
Genauso einen Helm hatte ich im Kopf. Das die mit den Hörnern quatsch sind, habe ich auch schon mal irgendwo gehört. :1011

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 09:14
von alegra
Das die mit den Hörnern quatsch sind, habe ich auch schon mal irgendwo gehört.
Klingt glaubwürdig, die Hörner haben sie nämlich als Trinkgefäße gebraucht – ist viiiiel wichtiger!
:2210

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 09:32
von Masterknobel
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
:2211
Der Wikinger erinnert mich vom HS her, ein bisschen an Aragon, aus Herr der Ringe.

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 10:20
von Hubert Fiorentini
Masterknobel hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
:2211
Der Wikinger erinnert mich vom HS her, ein bisschen an Aragon, aus Herr der Ringe.
Danke! :1001
Ich glaube, daher hat ihn Heiko auch. Er sagt, er hat dabei an Uthred aus der Uthered-Saga gedacht. Die Fernsehserie dazu heißt "Das letzte Königreich". Ich bin froh, dass sich Heiko nicht an der Filmfigur orientiert hat. Der trägt sein Schwert auf dem Rücken, wie Blade. das gabs im Mittelalter nicht.

Bis auf das Schwert, ist so ziemlich alles an der Figur recht authentisch. Das Schwert hat einen Wikingerknauf, aber zieht man es aus der Scheide ist es säbelartig gebogen. Ich kenne aus der Literatur und den Museen, in denen ich war, nur gerade Wikingerschwerter. Aber ansonsten ist die Figur historisch recht nah am Vorbild.

Re: Meine Duiven-Jagdtropähen - 2. Der Wikinger

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 13:36
von Toyman
WOW :1008 da habt ihr aber klasse Beute gemacht. :1003