Seite 1 von 2

Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:24
von russel1
Habe nun ein paar vernünftige Fotos von der Figur und seinem Pferd schießen können. Mal sehen, vielleicht schaffe ich diesen Sommer auch noch ein paar Außenfotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:40
von Miri
Das sieht schon sehr gut aus.
Aber - es soll ja perfekt sein :D - noch eine Korrektur zum Sitz des Reiters (von der Seite).
Der Hintern ist zu weit hinten, der Oberkörper zu sehr nach vorne geneigt und Unterschenkel und Fuß zu weit vorne.
Der korrekte Sitz des Reiters ist:
Schulter, Hüfte, Absatz liegen im Lot und bilden eine gerade Linie

Außerdem ist es üblicherweise so, dass die Vorderseite des Unterschenkels an der hintern Seite des Sattelgurts liegt.
Also so, wie z. B. hier gezeigt:
https://blog.loesdau.de/der-korrekte-sitz-des-reiters/#

Gut, wenn man da so den ganzen Tag auf'm Pferd hockt ist der Sitz wahrscheinlich nicht mehr 100% korrekt. Aber ein bisschen könntest Du ihn noch zurecht setzten.

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 13:58
von lordnelson
Ich bin richtig geflasht, das sieht sehr gut und bin gespannt, wie es dann erst in der freien Wildbahn aussieht.

Kein Witz, ich musste auf meinem Smartphone beim ersten Bild zweimal hinschauen, weil ich irritiert darüber war,
wieso der Reiter zwei linke Hände hat.
War zum Glück nur eine optische Täuschung.


Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 17:11
von Hubert Fiorentini
Da sind dir sehr ästhetische Fotos gelungen! :1005 :1029

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 17:29
von Junito
Die Fotos sind einfach super.

Bezüglich des perfekten Sitzes: Da muss man bei Actionfiguren sich entscheiden. Bringt man den Popo und damit den ganzen Kerl in die richtige Position, hat man unter dem Hinterteil Luft. Bei einer Plastikfigur passen sich die entsprechenden Muskeln nicht dem Sattel an (ich habe hier einer Breyer-Dressurreiterin extra das entsprechende Körperteil mit Apoxie angepasst. Sah sonst seltsam aus. Dafür musste man bei Fotos aufpassen, wenn sie neben dem Pferd stand).

Oder man setzt den Reiter in den Sattel, dann passt halt der Rest nicht mehr.

Alternativ könnte man da vielleicht ein Polster in die Hose stecken?

Und um ganz pingelig zu sein: Die Steigbügel bitte unter die Fußballen.

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 23:25
von Puppeteer
Das ist wirklich eine extrem tolle Arbeit, die Du bei dem gesamten Sattelzeug geleistet hast! :2104 :2104 :2104
Auch bei der Verbesserung dieser unsäglichen Löckchenmähne bei dem Mr. Z Pferd.

Beim Stirnriemen würde ich die kleinen unteren Rechtecke links und rechts der "Broschen" noch wegknipsen, weil die beim Action Man Set eigentlich nur zum Fesstklammern (durch Umbiegen) am Plastikgurtzeug dienen.

Ganz gespannt war ich ja auf Deine Lösung zu der gerafften schwarzen Unterdecke, die bei den Life Guards noch unter dem Schafsfell liegt bzw. vernäht ist (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 162396.jpg), aber die kommt sicher noch.
Meine Idee dazu war, dieses Halbrundmuster der Randkante mit einer Musterscheren aus dem Bastelbedarf herzustellen (https://www.elvirasbastelmaterial.de/ba ... et/a-8540/), aber ich weiß noch nicht, inwieweit dann der Stoff an der Schnittkante ausfranst hzw. wie man das verhindern könnte.

Bin mal gespannt, wie Du das angehst (und natürlich auch auf die Outdoorfotos). :1006

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 15:28
von russel1
Danke nochmal!

für die Tipps, und lasst Euch überraschen 😉.

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 16:04
von Dunedin
sieht echt klasse aus. :1010

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 16:51
von Junito
Du machst Fotos vor dem Buckingham Palace?

Re: Royal Life Guards mit Pferd

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 22:06
von okieh 2
Super!!!