Seite 3 von 4

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 09:50
von Peewee
Ich bin ja kein Freund von Gips, aber interessieren würde mich das.
Magst du mal den Clip verlinken?

Für eine normale Bodenplatte reichen 2 cm locker. Wenn du viel mit Gips arbeiten willst, ggf. dicker, weil der Gips doch recht schwer wird.
Alternativ könnte man auch eine Holzplatte als Unterlage verwenden und eine dünne Styrodur obendrauf. Macht aber nur Sinn, wenn es sehr schwer oder groß wird.

Für "tragende" Wände nehme ich ebenfalls 2 cm, für viele Sachen reicht aber auch 1 cm.

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 09:55
von Masterknobel
Da der Standard Gibs dazu neigt Risse zu bekommen, verwende ich den Faserverstärkten von Knauf und beim anmischen kommt noch ca 10% Holzleim hinzu.
Macht den Gibs haltbarer und er schluckt auch später nicht so viel Farbe.

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 10:51
von Valiarde
https://youtu.be/QIQTvBbMGY0

Kein 1/6 aber technik ist ja gleich.

Ja das mit dem Bauschaum hab ich bei Mick gesehen :)

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:26
von McGee
Das Video ist interessant.Das Styropor mit Holzleim klebt wundert mich zwar aber scheint ja zu klappen

Gips ist jetzt auch nicht so mein"Baustoff" Zum einen wegen der eventuellen Rissbildung
,was in der Regel an zuviel Wasser liegt .Mir ist das Zeug auch zu schnell trocken .

Wer jetzt ein leichtes Dio will sollte nichtmehr weiter lesen :1020 :1020
Mein Wohnzimmer Dio besteht aus Rigips,Wandspachtel,Feuchtraumputz ,Parkett,Wandfarben PU Weißlack
Nur für die Tür und Fenster hab ich auf der Baustelle nix gefunden :1024 :1024

Will damit sagen : In Baumärkten findet sich viel für,n Diobau.Bei Baustoff Großhändlern kann man auch als privat Person einkaufen :1025

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 20:07
von Pete Mitchell
McGee hat geschrieben: So 23. Jun 2019, 19:26

Wer jetzt ein leichtes Dio will sollte nichtmehr weiter lesen :1020 :1020
Mein Wohnzimmer Dio besteht aus Rigips,Wandspachtel,Feuchtraumputz ,Parkett,Wandfarben PU Weißlack
Nur für die Tür und Fenster hab ich auf der Baustelle nix gefunden :1024 :1024

Hattest Du deshalb den 3,5 Tonner Transporter neu gekauft? Damit Du das Dio auch mal umsetzen kannst? ;) :lol: :lol: :lol:

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 21:51
von Peewee
McGee fährt immer als letzter von der Baustelle, hab ich mal gehört... Und sein Wagen liegt auch immer nach Schichtende viel tiefer als morgens...
:1020

Du könntest ins Saarland ziehen, auf die Weise sind hier ganze Städte (wenn man sie denn so nennen will) entstanden. :1024

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 23:03
von Benson
Ach so macht man das ;)

Gruß Jens

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 08:57
von Valiarde
:mrgreen:


On Topic:
Hier noch ein Berg Styrodur (hatte zuvor ja nur Styropor verlinkt)
https://www.youtube.com/watch?v=YYVWMpy5YDo


Hatzte noch von jemand anderem ein Tutorial mit Karton und Gips gesehen meine ich, finds aber gerade nicht.

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 20:47
von McGee
Pete Mitchell hat geschrieben: So 23. Jun 2019, 20:07 Hattest Du deshalb den 3,5 Tonner Transporter neu gekauft? Damit Du das Dio auch mal umsetzen kannst? ;) :lol: :lol: :lol:
:1024 :1024 :1024
Der 3,5 Tonner war nur für,n Transport,der danach gekaufte Mini Bagger war für,s umstellen :1020

Re: Figuren Base bauen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 21:37
von Pete Mitchell
:1027 :1027 :1027 :1024 :1024 :1024