
Ich vermute mal, die Steigbügel sind etwas zu lang, die Dame kommt nicht in die Bügel rein. Und das sich die Füße dann nach innen drehen, ist ein bekanntes Problem bei den Breyerpuppen. Da ich meine Sättel selber mache, mache ich das Leber vor oder nach dem Färben hinten nass und drehe die vordere Kante dann ein, damit das Leder dann in dieser Position trocknen kann und die Füße nicht mehr so verdrehen. Zumal passe ich vorher die Fenderlänge bzw Steigbügelhöhe an.
Die Startnummer kommt meistens hinten unterm Sattel aufs Pad. Einige Pads haben schon kleine Platiktütchen drauf eingearbeitet, wo man die Nummern rein schiebt. Die sind oft größer als beim Springen, damit auch die Blinden diese lesen können.

Um gegen das Zügelrausrutschen hat der liebe Gott Klebewachs erfunden. Ist in der MP Szene als Sticky Wax bekannt und benutze ich auch für meine großen Jungs. Kein Kerzenwachs, das färbt ab und hat eine harte Oberfläche sodaß nichts mehr klebt.