Valiarde hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 12:14
- Seamless Bodies: Silikon. Angeblich reißen die auch öfters mal, gerade wenn man sie länger in abgeknickten, actionreichen Posen ausstellt.
Behandlung? Babypuder wurde ab und an genannt.
Meine ersten Phicen-Bodies habe ich im Frühjahr 2016 gekauft. Die sehen aus, wie am ersten Tag.
Bei mir ist noch nie einer gerissen - es gibt nur einen einzigen, der eine winzige sichtbare Stelle hat,
wo mal ein zu enger Strumpf dran schuld war. Das war trotz aller Vorsicht leider nicht zu vermeiden.
Und Klamotten
wasche ich immer mehrfach gründlich aus und fixiere sie mit Salz bei Bedarf, sodass
sich auch Abfärbungen in Grenzen halten lassen. Einmal war ich ungeduldig mit einer neuen Jeans,
und wupp, hat es die Seamless-Füße angefärbt. Mit Einweichen in destilliertem Wasser habe ich es
aber wieder rausbekommen. Da passiert scheinbar eine Art Osmose, hatte damit schon öfter Erfolg.
Zur Pflege und für leichteres Anziehen habe ich bisher auch
Babypuder verwendet. Inzwischen bin
ich jedoch auf reines
Talkum umgestiegen, da dieses weniger Glanz hinterlässt. Im Babypuder sind
ja auch pflegende Öle drin, die zwar dem Silikon nicht schaden, aber die Haut leicht glänzen lassen.
In meinen Vitrinen lasse ich die Figuren tatsächlich immer aufrecht
stehend oder im
Liegestuhl etc.,
um möglichst Positionen zu vermeiden, welche auf Dauer die Haut knicken. Einmal hatte ich jedoch
nach einem Shooting eine Position mit stark angewinkelten Beinen einige Wochen stehengelassen,
die leichten Knickstellen sind aber wieder weggegangen mit der Zeit. Besonders bei Ellenbogen, wo
das Silikon sehr dünn ist und man das Stahlskelett durchscheinen sieht, sollte man vorsichtig sein.
Also vor über 4 Jahren hatte ich große Bedenken, mit den Phicen anzufangen, und inzwischen habe
ich so an die 20 Stück. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, bis auf den anfänglich chemischen Geruch.
Neue Bodies lasse ich daher stehend in einem offenen, sauberen Pappkarton
gut auslüften, bevor
sie in eine Vitrine gesperrt werden und die Luft nicht zirkulieren kann. Ab und zu kurz die Türen auf.