Seite 1 von 14

Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 22:30
von Peewee
Da derzeit im Forum ein akuter Bauwahn ausgebrochen ist, mache ich mal einen Sammel-Thread dazu auf, damit wir nicht immer alle Beiträge mit den Bau-Diskussionen vollspamen müssen.
:1020

Er steht hiermit zur freien Verfügung, ich hoffe, er wird fleißig genutzt!

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 10:59
von Peewee
Ich mal mal den Anfang.

Bisher hab ich ja vorwiegend "flach" gebaut, sprich, schlichte Mauern. Eindimensional, sozusagen.

Vor ein paar Tagen ist mir dieses Bild über die Füße gelaufen, und es lässt mich nicht mehr los.
Frage mich, wie man sowas umsetzen kann.
Speziell auch die Treppe, Treppen find ich extrem schwierig, so aus dem Nichts...

Bild

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 12:33
von Hubert Fiorentini
Das steigt hier schon auf sehr sehr hohem Niveau ein.

Ich bin gerade am Planen für eine Ziegelmauer als Detolf-Hintergrund.
Ich habe eher ganz grundsätzliche Fragen.
1. Ritzen oder Steine schneiden?
2. Wenn Ritzen, mit was ritze ich, dass es nach Stein mit Fuge aussieht?
3. Wenn (Ziegel-) Steine schneiden und zusammenkleben: wie entstehen glaubhafte Fugen?
4. Mit welchen Farben bemalt ihr die Mauern. Abtönfarben? Muss man grundieren?

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 13:18
von Illusion
mich interessiert das auch alles :!:
wenn auch in den Sternen steht, wann ich mich an einer Mauer versuche, da ich gerade wieder diverse Damenprojekte im Kopf habe :roll:
Platten hab ich aber schon mal… :mrgreen:

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 13:26
von Illusion
vielleicht ja auch die Standardfrage (die mir allerdings nie einfällt, so musste ich auch jetzt nochmal dran erinnert werden):
gibt‘s da was auf YouTube (das ihr empfehlen könnt)?

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 13:38
von Peewee
Illusion hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 13:26 vielleicht ja auch die Standardfrage (die mir allerdings nie einfällt, so musste ich auch jetzt nochmal dran erinnert werden):
gibt‘s da was auf YouTube (das ihr empfehlen könnt)?
Da gibt es wahnsinnig viel. Kommt halt drauf an, was du bauen willst.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 14:01
von Illusion
Die Basics für ne Mauer / Boden mit eingeritzten Fugen

als modulare Elemente

(Modular hat bei meiner Bar keinen Sinn gemacht, wegen der diversen „Elektrik“ (Batteriefächer) und der Regale / Bilder. Daher wurde das alles schön verschraubt und steht jetzt als 1,10x60 Kasten hier rum.)

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 15:20
von Valiarde
Hubert Fiorentini hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 12:33 Das steigt hier schon auf sehr sehr hohem Niveau ein.

Ich bin gerade am Planen für eine Ziegelmauer als Detolf-Hintergrund.
Ich habe eher ganz grundsätzliche Fragen.
1. Ritzen oder Steine schneiden?
2. Wenn Ritzen, mit was ritze ich, dass es nach Stein mit Fuge aussieht?
3. Wenn (Ziegel-) Steine schneiden und zusammenkleben: wie entstehen glaubhafte Fugen?
4. Mit welchen Farben bemalt ihr die Mauern. Abtönfarben? Muss man grundieren?
1. Beides möglich. Ritzen ist erst mal weniger aufwendig und macht vor allem bei kleineren Steinenformen (Backstein) Sinn.
Für die Schneidetechnik und Legobauweise brucht man halt einen Heißdrahtschneider (Proxxon zum Beispiel) sonst ist das zu mühsam. Außerdem macht das für Strukturen Sinn, die vielleicht ungleichmäßiger sein sollen, wo mal Steine mehr oder weniger weit herausragen.

Bild

Bild

Bild



2./3. Da bin ich selbst noch am probieren. Ich hatte mal einen MAuer mit echtem Zement verfugt aber auch ohne den Speis schon einfach zusammengesetzt...
Denke man muss auch schauen, dass man die Kanten etwas abrundet dann, mit was stumpfen dagegendrücken oder bei geritzten Fugen mit einem Bleisift etc nuóch mal durchfahren. Ritzen würde ich mit Lötkolben oder Cuttermesser und danach noch mal nachziehen

Bild

Aber wie die obigen Beispiele zeigen, geht es auch ohne...

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 15:26
von Peewee
Ich liebe dieses Mauerwerk! Besonders diese vorstehenden Steine lassen sich halt mit der Prägetechnik nicht oder nur sehr schwer machen. Und gerade die liebe ich so.
Irgendwann kauf ich mir so ein Schneide-Dings.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 15:28
von Valiarde
Peewee hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 10:59 Ich mal mal den Anfang.

Bisher hab ich ja vorwiegend "flach" gebaut, sprich, schlichte Mauern. Eindimensional, sozusagen.

Vor ein paar Tagen ist mir dieses Bild über die Füße gelaufen, und es lässt mich nicht mehr los.
Frage mich, wie man sowas umsetzen kann.
Speziell auch die Treppe, Treppen find ich extrem schwierig, so aus dem Nichts...

Bild
Puh da muss man sich mal Vorher die MAße ausrechnen, wie hoch man das Ding bauen will

Bild

So Steine Cutten und aufeinanderkleben, kann man dann auch immer leicht schräg so aufkleben, so dass sich eine natürlich Drehung bietet. Schwierig finde ich da eher, wie man das drumherum, also die MAuern lins und REchts der Treppenstufen anbringt und auf welche Stelzen man die Stufen aufbaut - man möchte und braucht das ja eigentlich nicht massiv sein lassen. :|
Definitiv ein schwieriges Projekt, bzw man muss viel planen damit das am Ende zusammenpasst. Da ich oft der ungeduldige drauf-los-Fuger bin, seh ich da schon Lücken klaffen, wenn man sich nicht alles genau überlegt :1020