Ihr sucht Hilfe oder habt Fragen zum Kitbashen usw. - Hier wird geholfen.
-
Heimchen
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:12
Beitrag
von Heimchen » Fr 19. Jan 2018, 18:03
Hallo Leute ihr habt das doch bestimmt auch schon mal bemerkt, das auch schon bei noch neuen Figuren zb. die Handgelenke hin und her wackeln

.? Alos wie kann man es hin kriegen, das die Hände ihre angegebene Position beibehalten. Festkleben ist ja nicht drinn.
Gruß Paul
-
Peewee
- Beiträge: 3954
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
- Wohnort: Saarland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peewee » So 21. Jan 2018, 08:53
Hm... Das Problem hatte ich jetzt noch nie...
Wüsste da auf Anhieb auch nur eine Lösung: die Pegs austauschen.
-
Masterknobel
- Beiträge: 5123
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Masterknobel » So 21. Jan 2018, 09:37
Hi Paul
Es gibt ja verschiedene Handgelenk Pegs, es wäre hilfreich wenn du bitte mal ein Bild, von deinem Peg einstellst.
Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum dieses Modell und evtl auch eine Lösung.
Ich hatte an verschiedenen Pegs schon ähnliche Probleme, meistens bei den günstigen Bodys, da hatte ich die Verbindungsachse in den Peg Halbkugeln warm gemacht und vorsichtig neu verpresst. (Mit einer glatten Zange, sonst hat man eine Rillenbildung im Kunststoff)
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

-
McGee
- Beiträge: 1950
- Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von McGee » So 21. Jan 2018, 10:35
Wacklige Handgelenke hatte ich auch noch nie.Zumindest bei kompletten Bodys .
Es gibt allerdings ein/zwei Möglichkeiten sowas zu beheben .Wie Michael schon sagte wäre ein Bild hilfreich
"Woe to you, on Earth and Sea, for the Devil sends the
Beast with wrath, because he knows the time is short...
Let him who hath understanding reckon the number of the
beast for it is a human number, its number Six hundred and
sixty six."
-
Heimchen
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:12
Beitrag
von Heimchen » So 21. Jan 2018, 12:02
Ja bei gelegenheit werd ich mal ein Bild euch zeigen aber man kann ja eigendlich äußerlich keinen Verschleiß erkennen. Auf einem Bild sieht man halt eben nur -Das Gelenk- da ich eigentlich "nur" 3d= DID Figuren habe die ich selten groß bewege.Also Fotto folgt!
Gruß
-
Retzi
- Beiträge: 2042
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 18:09
- Wohnort: Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
Beitrag
von Retzi » So 21. Jan 2018, 12:31
Du meinst 3R Figuren.
Versuch mal die Hände zu entfernen und mit Papier wieder zusammen zu stecken.
-
McGee
- Beiträge: 1950
- Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von McGee » So 21. Jan 2018, 15:34
Wenn sich die Hand im Arm dreht würde ich auch einfach mit Papier oder Kreppband ran gehen
"Woe to you, on Earth and Sea, for the Devil sends the
Beast with wrath, because he knows the time is short...
Let him who hath understanding reckon the number of the
beast for it is a human number, its number Six hundred and
sixty six."