Der erste große Coup, der Lawrence gelang, war die zerstrittenen Araberstämme gegen die Osmanen zu einen, in dem er sie durch die als undurchquerbar geltende Wüste Nefud nach Wadi Sirhan führte. Dort suchte er Auda Abu Tayyi, den Fürsten der Howeitat-Beduinen auf und überzeugte Auda einen Angriff auf die von den Türken befestigte Stadt Akaba am Roten Meer von Land aus zu führen. Der geniale Überraschungsangriff gelang, die Stadt war vor allem gegen das Meer befestigt. einen Angriff aus der Wüste hielt man für ausgeschlossen.
Die beiden Szenen zeigen zum einen den Ritt durch die Wüste, nach dem Lawrence Auda getroffen hat und zum anderen
Lawrence zu Gast im abendlichen Zelt von Auda Abu Tayyi, dem Fürst der Howeitat-Beduinen.
Die drei Kamele sind von JXK Studio, bei S.P.A.C.E. besorgt.
Das Beduinenzelt ist komplett selbst gebaut: Zeltwände und Zeltdach nach Vorlage aus Stoff aus Ziegenwolle genäht, Verspannungen angefertigt und angenäht. Zeltschnüre geknüpft und Verzierungen selbst gefertigt. Zeltstangen (Bambusstäbe) und Zeltboden (Pressspanplatte mit Sand beklebt) selbst gemacht. Accessoires, wie Teppiche, Wasserkrüge, Wasserflaschen, Feuerplatte, Teekessel, arabisches Teeservice – und alles was man sieht – zusammengesammelt.









