Seite 4 von 14

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: So 5. Mär 2023, 22:09
von Hubert Fiorentini
Peewee hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 17:40 Stichwort: Wasserpfützen

Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Ich denke an sumpfige Löcher, Pfützen auf der Straße, schlammige Feldwege, sowas.
Keine großen Seen oder weite Wasserflächen.

Was nimmt man für sowas? Styrodur-verträglich wäre super.
Du könntest mal im Modellbahnzubehör schauen: Noch, Busch, Faller und Co.

Wenn man da googelt, tut sich ne neue Welt auf. Auf die schnelle hab ich gefunden:

Busch-7589-Aqua-Modellwasser

Noch 60873 Modellbahnwasser

Noch 60872 Wasser-Effekte

Zum Schlamm wird das, wenn ichs recht begreife, durch Bemalung. Ist aber scheinbar nicht son Stinkezeug wie Expositharz. Hab allerdings noch nichts davon benutzt.:

Aber um gutes farbiges Schlammwasser zu bekommen, greift Noch auch auf 2K zurück
NOCH 60871 2K Wasser-Gel color

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 07:27
von Det.Flack
Danke Valiade, das Du an mich denkst, nur mit Mauerbau habe ich keine Erfahrungen, ich fange erst an mit Styrodur. Zumal benötige ich eher Betonimitationen, aber da bin ich auch erst mal am üben. ;)
Mit Mauern für die man die Ziegelsteine einzelnd raus schneiden muß, fehlt mir das passende Werkzeug, ich arbeite da noch viel mit Cuttermesser.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 10:14
von Valiarde
Hubert Fiorentini hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 22:09 Du könntest mal im Modellbahnzubehör schauen: Noch, Busch, Faller und Co.
Busch-7589-Aqua-Modellwasser
Noch 60873 Modellbahnwasser
Noch 60872 Wasser-Effekte

Zum Schlamm wird das, wenn ichs recht begreife, durch Bemalung. Ist aber scheinbar nicht son Stinkezeug wie Expositharz. Hab allerdings noch nichts davon benutzt.:
Aber um gutes farbiges Schlammwasser zu bekommen, greift Noch auch auf 2K zurück
NOCH 60871 2K Wasser-Gel color
Auch eine Idee, was mich da immer ein wenig abschreckt sind die Preise, weil dieses Zeug oft für einen kleineren Maßstab gedacht ist, bekommt man relativ wenig Material fürs Geld. Zumindest wenn ich mich recht erinnere :)



Hier Fortschritte der WAnd von samstag und gestern:
Bild

Bild


Zwischenfazit: Ich sollte die WAnd erst mal so glatt wie möglich lassen vor dem Fugenfüllen, die weißen Flecken die sich in die Steinvertiefungen setzen sind nicht optimal. Aber für ein erstlingswerk ok. Aber ich werde sie jetzt noch ein wenig weiter bemalen.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 10:22
von Peewee
Sau gut!

Wie hast du die Fugen gemacht? Farbe oder Gips? Letzterer lässt sich mit Pinsel und Wasser wieder auswaschen, wenn dich die weißen Löcher arg stören.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 10:26
von Valiarde
Hatte geschaut was hier noch rumsteht und war Fließenkleber zur Hand. Der hat aber mehr geschmiert als Gips, deshalb hat es mit dem SChwämmchen leidern icht so geklappt. Aber mal schauen, ich wollte eh noch mal mit etwas Farbe ran, vielleicht bessert es sich noch. :geek:

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 10:31
von Peewee
Meee, Fliesenkleber ist da doof. Notfalls halt übermalen, hab ich stellenweise bei meiner Mauer auch gemacht.
Oder so lassen. Hat was.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 12:44
von Randam Hajile
Toller Thread! :1001 :1001 :1001
Simons Backsteinmauer ist sehr schön geworden. Mir juckt es auch in den Fingern, so etwas selbst zu machen. Allerdings würden ein paar mehr futuristische Props für mein Cyberpunk-Setting viel besser passen...

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 14:34
von Hubert Fiorentini
Peewee hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 10:22 Wie hast du die Fugen gemacht? Farbe oder Gips? Letzterer lässt sich mit Pinsel und Wasser wieder auswaschen, wenn dich die weißen Löcher arg stören.
Gips für die Fugen! Wär ich nie drauf gekommen. Aber wenn du den wieder auswaschen willst, geht dann nicht die Farbe auch wieder mit?

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 15:24
von Peewee
Wenn die Farbe trocken ist, geht sie nicht mit ab. Wird vllt. ein wenig grau, je nach Menge an und Art vom Gips.

Re: Mauerbau und Fliesenkunst

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:34
von James Chester
Valiarde hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 17:44 2K Epoxy in "Klar" fällt mir da spontan ein, wenn es um Wasserpfützen geht.

Das Zeug besteht aus Masse und Härter die mischt du zusammen und dann härten sie in 24h aus und sehen aus wie wasser. Kann man noch einfärben um es dreckig zu bekommen. Glaub der Jörg hat das auch mal für sein Kanalisationsdio benutzt? Ich hab damit auch schon getestet. Geht gut, aber ist ein Teufelszeug.

Für schlammige Feldwege wär ich auch mal auf Tipps gespannt, muss ich selbst mal brainen
Ich habe tatsächlich nur mit Klarlack gearbeitet. Aber wollte auch schon immer mal was mit Epoxy machen. Das hat Masterknobel gerne genutzt. Bzw nutzt es immernoch.