Hier ist mal wieder ein Sattelset entstanden, diesmal für das Dutch Warmblood. https://up.picr.de/47786030lc.jpg Der Sattel ist absichtlich so gefärbt, daß er benutzt aussieht. https://up.picr.de/47786031yd.jpg https://up.picr.de/47786032zm.jpg Die Trense dazu hat wieder einen bunten Stirnriemen....
Wow, das Bad ist super! Tolle Ideen hast du da umgesetzt, das sieht richtig echt aus. Ich habe eine gelbe Badezimmer-Einrichtung von Petra, die nicht übel ist. Die gleiche gibt's auch in hellblau. Müsste man also evtl. anders bemalen, aber die Sachen sind nicht schlecht und von der Größe her bes...
Apoxie Sculpt ist eine Masse auf Epoxidharz Basis. Die hat zumindest keinen Wasserzusatz. Und sie klebt sehr gut an Resin und Kunststoffen, denn das Zeug benutzen die Künstler, die Modellpferde verändern.
Gerade bei den schweren 1:6 Pferden würde ich das auch auf jeden Fall mit einem Draht verstärken. :1001 Bei der Sekundenkleber-Backpulver Methode muss man darauf achten, flüssigen Sekundenkleber zu nehmen. Mit Gel funktioniert das nicht. Was die 2-Komponenten-Modelliermassen angeht, finde ich Apo...
Ich hätte es auch nicht übers Herz gebracht, das Muster abzuschleifen. Okay, es ist etwas kitschig, aber trotzdem voll süß. Hat was von Urlaub auf einer Almhütte.
Meine Mutter hat in den 70ern auch Bauernmalerei gemacht und hat immer noch eine bemalte Milchkanne im Flur stehen.
Hat es nicht eine schöne Farbe, das Buckskin?
Meins ließ sich zumindest gut frisieren und die Mähne hat sich dann brav hingelegt.
Besser als bei den stehenden Mongolen Ponys, wo die Haare immer noch waagerecht vom Hals abstehen.
Als Damenpferd mit Damensattel und Reiterin im Kostüm könnte ich mir das gut vorstellen.
Und ich hoffe das klang jetzt nicht zu negativ von mir! Ich habe ein Hailar mit Dapples bestellt und bin deshalb etwas nervös, wie da dann wohl die Bemalung ausfällt.