Wollte mich kurz zu deinem kleinen Problemchen äußern..
Du schreibst es sei so was wie ein Splitter Bruch..also offenbar keine glatten Flächen.
Wenn dem so ist und es etwa so aussieht wie ich mir das denke dürfte es schwierig werden mit einem kleinen Bohrer Löcher für einen Draht rein zu setzen..
Und 2k Modelliermasse das hört sich bei mir an wie kaltaushärtende Knete..Ich kenne das Material nicht ,stimmt.
Aber die 2 K Knete die ich bisher so gefunden habe würde sich wahrscheinlich mit dem Resin Material aus dem die Ardenner sind nicht verbinden.
Es würde Fehlstellen nur füllen .
Und da 2 K Spachtel in der Regel Feuchtigkeit besitzt würde das ev irgendwann zu Rost am Draht führen und die gespachtelten Stellen untergraben und lockern..
Wenn es das Bein ist das in der Schwebehaltung liegt vorne wäre das aus meiner Sicht ok ..Bei einem der Beine die Belastung haben..die Standbeine würde ich allerdings etwas anders arbeiten..
Bruchstelle vorsichtig etwas anschleifen damit eine Gerade Stelle entsteht an beiden Enden danach ein 2,5-3mm großes Loch bohren und einen passenden 2mm Karbon Stab mit 2k Epoxy ein betten und so das Bein verbinden.
Danach die Fehlstellen mit ebenfalls 2K Epoxy füllen und mit einer dünneren harten Bürste die Fellstruktur vor dem austrocknen vorsichtig ein arbeiten..
Allerdings wäre das nur meine Vorgehensweise..
Und ja ich könnte dir auch anbieten das Bein instand zu setzen..Hätte auch noch für den Rückversand eine Original Verpackung hier in der er dann sicher reisen könnte..
