Räume des Alltags

Zeigt Eure Dios von der Figurenbasis bis zum großen Set, Autos, Motorräder, Boote, Panzer, Geschütze...
Benutzeravatar
Miri
Beiträge: 497
Registriert: Di 14. Feb 2023, 12:43
Wohnort: Mannheim

Räume des Alltags

Beitrag von Miri »

Eins meiner Lieblingsthemen sind ja Räume des Alltags jeglicher Art. Aktuell habe ich mich dem Thema Badezimmer gewidmet. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere von euch noch an Santa Claus in der Badewanne. Ich habe das Badezimmer nun (unabhängig von Santa) erweitert, bzw. komplettiert. Hier das Ergebnis von 2 Tagen intensiver Arbeit:

Bild

Bild

Bild

Bild

Besonders stolz (wenn man das sein darf) bin ich auf die Fenster (die man übrigens auch unabhängig vom Bad anderweitig einsetzen kann. Ich bin ein Freund des modularen Aufbaus :D ) und auf die Beleuchtung am Badezimmerspiegel. Wohl dem der löten kann und aus seiner Elektronikbastelzeit noch allen möglichen Kram zu Hause rumliegen hat.

Was mir hingegen gar nicht gefällt ist die Toilette. Leider finde ich einfach im gesamten Internet keine ordentliche, realistische Badezimmer-Toilette in ECHTEM 1:6-Maßstab, die dann auch noch nach was aussieht und bei der sich der Deckel und die Klobrille bedienen lassen.
Falls da jemand einen Tipp für mich hat?
Benutzeravatar
Hubert Fiorentini
Beiträge: 5461
Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Hubert Fiorentini »

Ich finde, das sieht mehr als ordentlich aus. Auch die Toilette! :2102
Wegen der braucht er nicht gleich in das Waschbecken zu pinkeln … :1024
Zuletzt geändert von Hubert Fiorentini am Fr 24. Mai 2024, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
Benutzeravatar
Scarabus
Beiträge: 51
Registriert: Do 29. Feb 2024, 12:39

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Scarabus »

Das sieht einfach klasse aus! Ich finde die Toilette passt trotzdem. :1001
Benutzeravatar
Miri
Beiträge: 497
Registriert: Di 14. Feb 2023, 12:43
Wohnort: Mannheim

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Miri »

Hubert Fiorentini hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 16:18 Wegen der braucht er nicht gleich in das Waschbecken zu pinkeln … :1024
:1024 :1024
Er wäscht sich gerade die Hände..... sieht man von hinten nicht, gebe ich zu
Bild
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3829
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Räume des Alltags

Beitrag von alegra »

Sehr realistisch, sieht klasse aus. :1027
1/6-Toiletten sind ein sehr spezielles Thema, ich habe bisher auch nur welche gesehen, die zu klein sind – manchmal sogar pink! :1008
Die hier verwendete ist meiner Meinung nach wirklich akzeptabel.
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5117
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Valiarde »

Dachte auf den allerersten Blick auch, er nutzt das Pissoir. :mrgreen:

Das Bad ist einfach klasse geworden! Die Fenster find ich ebenfalls am gelungensten! Licht kommt natürlich immer gut.
Damit kannst du bestimmt suoer Szenen machen

Ansonsten würde ich 3D Drucke für WCs empfehlen.


:2211 Hammergut
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4304
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Illusion »

Sensationellst! :1005 :1005 :1005
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Dunedin
Administrator
Beiträge: 8189
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 15:50
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Dunedin »

Das ist wirklich großartig. :1010
deshalb #nominiert :king:
Bild
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5117
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Valiarde »

Wird es ein MAking of geben? :)
Benutzeravatar
Miri
Beiträge: 497
Registriert: Di 14. Feb 2023, 12:43
Wohnort: Mannheim

Re: Räume des Alltags

Beitrag von Miri »

Valiarde hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 18:43 Wird es ein MAking of geben? :)
:oops:
Wie immer habe ich im Eifer des Bastelgefechts vergessen Detailfotos zu machen. Ich kann aber gerne ein paar Geheimnisse preisgeben:
Die Wände (hinter den Fliesen) sind einfache Malerei-Leinwände (üblicherweise nehme ich 40x50 cm von Tedi). Das Fenster habe ich in so eine Leinwand eingebaut.

Bild

Dazu habe ich in der Größe des Fensters einen Holzrahmen hinten in die Leinwand geleimt. Die Fensterrahmen habe ich aus 10x5mm Leisten gezimmert und weiß lackiert. Diese habe ich auf einen simplen weißen Karton (300g) geklebt und die Fensterfläche natürlich vorher ausgeschnitten, dann von hinten in den Holzrahmen der Leinwand geklebt. Das Fenster ist aus einer Plexiglasplatte, die ich mit DCfix-Folie (durchsichtig mit Rautenmuster) beklebt habe und dann von hinten wiederum eingeschraubt habe. Damit kein Licht durch die Leinwand scheint habe ich dann hinten alles noch mit Pappkarton beklebt.

Bild

Am meisten Gehirnschmalz haben mir die Fenstergriffe bereitet. Letztendlich habe ich dazu Silberbasteldraht mit weißem Silikonschlauch überzogen, dann den Griff zurechtgebogen und zusammen mit einem kleinen Rechteck aus 3mm-starkem Foambord auf die Fensterrahmen geklebt.

Bild

Die Fliesen selbst sind sehr unspektakulär einfach auf Glanz-Fotokarton ausgedruckt und dann auf 3mm Foamboard geklebt.
Die Ablagen bestehen aus Kartonstreifen, mit DCFix beklebt. Der Boden ist die selbe Klebefolie.

Klopapierrollen habe ich selbst gerollt (aus Klopapier :D ). Den Halter aus einer überdimensionierten Heftklammer gebogen.
Bild

Die Badewanne ist ein Blumenkasten. Den ganzen anderen Schnickschnack, wie Waschbecken, Creme-Döschen und Toilette bei den Chinesen zusammengekauft (Ebay und AliE).
Der Wäschekorb ist ein Becher fürs Bad von Tedi.

Der Spiegel ist ein Taschenspiegel von Amazon. Die Leuchten neben dem Spiegel stammen aus einer Lichterkette von Tedi.
Bild.
Die Badematten habe ich aus Fleece-Stoff ausgeschnitten.
Das dürfte es bis dahin im wesentlichen gewesen sein.
:D
Antworten