Baron Samedi – Live and Let Die
Baron Samedi ist eine der faszinierendsten und geheimnisvollsten Figuren des James-Bond-Films „Leben und sterben lassen“ (Live and Let Die, 1973). Verkörpert von Geoffrey Holder, ist er inspiriert von der gleichnamigen Voodoo-Gottheit der Toten und vereint in seiner Erscheinung Mystik, Theatralik und Bedrohung.
Bereits zu Beginn des Films tritt Baron Samedi in der berühmten „Dance-of-Death“-Szene auf. In einem luxuriösen Resort auf der fiktiven Karibikinsel San Monique führt er als Teil einer farbenprächtigen Voodoo-Show einen rituellen Tanz des Todes auf.
Meine Figur ist inspiriert von dieser Szene, die man sich hier ansehen kann:
https://youtu.be/_kdqowQbkzQ?si=QVdTusYd8PsOxyDP
FIGUR
Von BIG Chief Studios (UK) gab es (wohl im Jahr 2020) im Rahmen ihrer hochwertigen James-Bond-Kollektion eine 1/6-Actionfigur von Baron Samedi, mit zwei Kopf-Varianten.
Eine dieser Kopf-Varianten habe ich zufällig auf Ebay gesehen (als Basketball-Player beschrieben….) was mich auf die Idee gebracht hat, diesen Charakter zu bashen:
• Kopf: Ebay (betitelt als Basketball-Player)
• Körper: TBLeague M36: da der Darsteller Geoffrey Holder 1,98m groß ist, kommt das ganz gut hin
• Mehrere Hände, teils Original M36, teils von Machine Gun
• Frack: auf den bin ich ganz besonders Stolz, den habe ich nämlich unter Anleitung einer Damen-und Herrenschneiderin selbst designt (Schnittmuster, Stoffauswahl) als auch selbst auf Maß genäht –so richtig mit komplettem Innenfutter, auch in den Ärmeln.
• Lendenschutz: selbst gemacht
• Zylinder: Basis war ein weißer 1/6 Top Hat von AliE, der war allerdings nicht hoch genug, so dass ich diesen mithilfe von Worbla und Watte umgearbeitet habe
• Halskette: selbst gemacht.
• Fußketten: selbst gemacht. Die entsprechen nicht der Original-Vorlage, aber mir haben die Mega-Gelenkspalte an den Füßen nicht gefallen und diese daher mit den Fußketten kaschiert.
• Ringe an den Händen: selbst gemacht
• Weißer Stock: selbst gemacht (papierumwickelter Blumendraht)
VORLAGENCOLLAGE:










