@Hubert: Hebe sie unbedingt auf. Vielleicht kommst du ja doch noch dazu einige Fläschchen zu befüllen. Es müssen ja nicht gleich so viele wie bei mir sein.
Heute habe ich von dem fertigen Diorama ein paar Bilder gemacht.
Professor Snape scheint zufrieden zu sein. *puh* *nochmalglückgehabt*
Ein paar Kleinigkeiten werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch hinzufügen, aber ich bin im Großen und Ganzen jetzt damit fertig und sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
So, ich gehe jetzt mit Professor Snape noch einmal die ganze Zutatenliste durch und vergleiche sie mit den Beständen.
Ich hoffe, ihr habt noch viel Spaß beim Anschauen.
Ein kleiner Nachtrag noch zum Zusammenbau des Dios. Da ich aus Platzmangel meine Dioramen nach den Photoshootings immer wieder abbauen muss, habe ich mir jetzt endlich eine befriedigende Lösung ausgedacht.
An den Außenseiten der Bodenplatte habe ich breite Holzleisten hochkant angebracht an denen die Seitenwände dann wie in eine Schiene gesteckt werden. Oben werden die Wandelemente mit Haken und Ösen zusammengehalten.
Da ich die Regale nicht an die Wände kleben wollte, habe ich unten, an der Rückseite der Regale, dünne Kaffeerührstäbchen aus Holz geleimt.
Das Regal kann damit dann stabil zwischen Wand und Steinabsatz geschoben werden.
Zuletzt geändert von Raven am Di 24. Jan 2017, 14:10, insgesamt 3-mal geändert.
Was soll ich da schreiben bin ehrlich gesagt geplättet, das ist dir extrem gut gelungen.
Alleine wie das Licht durch die Bleiverglasung fällt, dazu das ganze Zubehör, unglaublich was du da erschaffen hast.
Was du super gelöst hast, ist das stabile aufstellen der Wände und der Regale.
Wenn ich einen Hut tragen würde, würde ich diesen nun ganz tief herunter ziehen. #nominiert
thanxx for looking, :T.O.M:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------- Earth Without Art Is Just Eh
auf jedenfall NOMINIERT !!!!
allererste sahne ...... ein traum...auch so detailverliebt.....da hat man wieder viel zu sehen, die ganzen gläser, der wahnsinn
eine frage: hast du das "filmzimmer" nachgebaut oder ist deine eigene "kreation" ???