Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Pete Mitchell

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Pete Mitchell »

Sehr schöne Präsentation, tolle Idee der Miniatur-Shop. :2104 :2104 :2104
Benutzeravatar
Dunedin
Administrator
Beiträge: 8835
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 15:50
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Dunedin »

JA, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :1010
Benutzeravatar
Figurephilia
Beiträge: 399
Registriert: Do 8. Sep 2016, 01:08

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Figurephilia »

Du hast echt ein Wahnsinnstalent! (ღˇ◡ˇ)~♥
Bin absolut beeindruckt! :1001

(Ich brauch 'ne Nähmaschine...) ;)
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3999
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von alegra »

Ich danke Euch.

@ Figurephilia:
Das meiste davon nähe ich mit der Hand. Bild
Bei diesen winzigen Schnittteilen ist mir die Nähmaschine mit Gaspedal und meiner Tapsigkeit nicht geheuer.

Fotos von der Börse unter Termine.
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Hubert Fiorentini
Beiträge: 5658
Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Hubert Fiorentini »

Ich hab da in den letzten Jahren auch schon geshopt, auf der Shoppingmeile, meist in Köln. Meist Weihnachtsgeschenke für die Püppis von Sabine.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
Benutzeravatar
Figurephilia
Beiträge: 399
Registriert: Do 8. Sep 2016, 01:08

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Figurephilia »

@ alegra

Respekt! (^_^)b
Nähen bekomme ich vielleicht noch hin, aber die größte Herausforderung ist bestimmt, die Kleidung so genau an die Figuren anzupassen, damit sie ideal sitzt.

Ich habe auch schon mal ein paar Sachen umgenäht.
Das nervigste daran für mich: Dehnfähiger Stoff und unnachgiebige Nähte (^_^“)
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3999
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von alegra »

… aber die größte Herausforderung ist bestimmt, die Kleidung so genau an die Figuren anzupassen, damit sie ideal sitzt.
Bei mir gibt es auch immer wieder Fehlversuche, was die Passform angeht, also tröste Dich.
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3999
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von alegra »

Nach einiger Zeit habe ich mal wieder was für meine Fantasy- bzw. historische Szenen genäht:
Shirt, Karorock und Überkleid mit Trägern.

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Hubert Fiorentini
Beiträge: 5658
Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Hubert Fiorentini »

Ui, das ist an die Wikingertracht angelehnt. Sehr schön. Die Puppe mit den roten Haaren passt auch prima dazu.
:1003 :1003 :1003
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
Benutzeravatar
Adele
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:36
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er

Beitrag von Adele »

Das neue Gewand gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allen Dingen der dekorative "Schmuck" am Übergang zum Brustteil. Und dass es eine rothaarige Dame tragen darf, ist ja wohl selbstredend. :1027
Viele Grüsse, Sabine
Antworten