Heute geht es bei mir britisch weiter und zwar mit dem Royal Regiment of Fusiliers. Das Regiment gibt es, nach Zusammenlegung mit anderen Füsilieren in Großbritannien, seit 1968, tatsächlich gibt es Füsiliere jedoch schon seit dem 17. Jahrhundert, wobei sich der Name vom franz. Wort "fusil" ableitet, was Gewehr bedeutet. Füsiliere waren zu Beginn der Ära der Schusswaffen halt die ersten Einheiten, die ein Gewehr hatten. Das aktuelle Regiment greift dabei auf eine uralte Tradition der Londoner Füsiliere zurück. Markant ist der rot-weiße Federbusch am dunkelblauen Barett. Ich kam zu den Jungs, da ich aus Ostwestfalen stamme, hier ging es uns jahrzehntelang ein wenig wie diesem kleinen gallischen Dorf, wir waren umringt von Röm...äh...Briten. Je nachdem wie nahe man am Truppenübungsplatz wohnte, sprang dann während Übungen auch schon mal plötzlich jemand in den Garten um hinter der Hecke Deckung zu suchen, ich bin also von kleinauf mit dem Aussehen britischer Uniformen aufgewachsen und durch Zufallsfunde im Netz konnte ich endlich mal was in der Richtung bauen.
Zufallsfund 1 ist die olivfarbene Uniform der britischen Armee nach der Umstellung der khaki Uniformen des. 2. Weltkrieges:
A00397 Overall_2 by
petemit, auf Flickr
Zufallsfund 2 ist eines der drei "British infantry weapons sets" von Barrack Sergeant, es handelt sich um zwei L1A1 Sturmgewehre mit reichlich Zubehör, zum Glück hatte die ein Kanadier in der Bucht im Angebot, der nicht abgeneigt war auch nach Europa zu versenden:
IMG_7460 (2) by
petemit, auf Flickr
.
Referenzen aus dem Netz zu britischen Soldaten aus Nordirland brachten mich zu den Füsilieren
img004 by
petemit, auf Flickr
Wilkie & Dale Derry 1980 by
petemit, auf Flickr
image60 by
petemit, auf Flickr
Nach einigen Umwegen landete so mein bereits bekannter Sergeant bei den Royal Fusiliers
IMG_7441 (2) by
petemit, auf Flickr
Mir schwebte eine Figur vor, wie sie in Nordirland während der sogenannten "Troubles" im Einsatz war, bzw. ich sie aus meiner Kindheit kannte
IMG_7448 (2) by
petemit, auf Flickr
IMG_7449 (2) by
petemit, auf Flickr
IMG_7457 (2) by
petemit, auf Flickr
Dr. King ist wieder mit an Bord
IMG_7450 (2) by
petemit, auf Flickr
IMG_7452 (2) by
petemit, auf Flickr
IMG_7447 (2) by
petemit, auf Flickr
Üblich war über lange Jahre eine Mischung aus der olivfarbenen Kleidung mit tarnfarbenen Jacken oder Hosen
IMG_7445 (2) by
petemit, auf Flickr
Gruppenfoto
IMG_7437 (2) by
petemit, auf Flickr