Dunedin hat geschrieben:Man fragt sich was da geade abgeht. Sind die Hersteller auf Sparkurs?
Da findet gerade die Kehrseite der Medaille statt. Mick, Du bist länger als ich im 1/6 Sektor unterwegs, wir haben doch alle diesen Werdegang der letzten zwei Jahrzehnte beobachtet, von 21st Century Toys und GiJoe, die eher Spielzeug hergestellt haben, über Dragon, die irgendwann auf der Stelle traten und von DiD abgelöst wurden. Andere wuchsen parallel heran und wurden zu den vermeintlichen Premiumherstellern. Aber immer wieder gibt es da böse Ausrutscher bei den HS oder der Figur an sich. Man schaue sich Luke Skywalker von Hot Toys als Snowspeeder Pilot an...ich erkenne in dem HS keinen Mark Hamill. Michonne, ja auch von ThreeZero, war zuletzt (zumindest für mich) doch genau die gleiche Enttäuschung, der HS ähnlich glänzend gegenüber den Promo Bildern wie jetzt bei Daenerys, Bekleidung und Zubehör auf einem Niveau von anno tuk. Die Bilder zu Eva Green als Artemisia sind wahrlich grauenhaft, welchen jungen Mann mit langen Haaren soll denn bitte die Figur darstellen?
Lange Zeit war es doch üblich sich aus div. Einzelteilen selbst etwas zu schustern. Daher war DiD ja auch von Anfang an sehr erfolgreich, nur ein Body, mitunter aber ein zweiter Kopf, in jedem Fall Bekleidung für eine alternative Figur in jeder Packung. Machen die schon lange nicht mehr, war aber halt eine Phase in diesem Hobby. Das schwenkte um zu recht guten Komplettfiguren, vor allem auch weil es immer mehr Sammler gab, die genau das haben wollten, die wollten lieber ein Mal 200,--, 250,-- Euro (oder mehr) ausgeben und "DIE" Figur haben anstatt sich selbst was zusammenzubauen. Das führt natürlich irgendwann dazu, dass Hersteller dazu neigen einfach nur noch Mist auf den Markt zu werfen, denn gekauft wird es am Ende ja doch. Seien wir ehrlich...alle GoT Figuren die Rüstungen tragen...tragen die Rüstungen aus Leder und Metall? Nein, das ist Plastik, das hat Dragon schon vor 15 Jahren so auf den Markt gebracht. Hält das irgendeinen GoT Fan ab die Figuren zu kaufen? Eher nicht denke ich.
Ich habe schon vor gut fünf Jahren quasi die "Vergangenheit" wieder lieben gelernt und kaufe kaum noch aktuelle Figuren. Das, was Dragon oder Sideshow schon um die Jahrtausendwende herausgebracht haben, das ist von der Bekleidung her überhaupt nicht schlechter als das, was wir heute haben. Speziell Dragon hat jedoch nie an seinen Köpfen gearbeitet, Sideshow nie wirklich an seinen Bodies. Aber wenn ich mir Figuren, gerade der beiden vorgenannten Hersteller, aus dieser Zeit aktuell kaufe und sie in Händen halte, da ist nichts von Weichmachern zerfressen, wie es Hot Toys Besitzer ja schon erfahren mussten wenn sie ihre Figur in der OVP gelassen hatten und da hat sich kein Kleber verflüchtigt und alles fällt auseinander wie bei DiD.
Dunedin hat geschrieben:Sowas sollte man den Herstellern ja fast schon um die Ohren hauen. Für den Preis ist das eine mehr als lausige Qualität
Ja, ich bitte darum und bin sofort dabei, besser wäre jedoch, erst gar nicht zu kaufen.