@ALL: Vielen Dank für eure tollen Kommentare, das baut mich richtig auf.
alegra hat geschrieben:Wenn ich dieses Meisterwerk noch länger anschaue, trau ich mich nie mehr, ein Diorama zu zeigen.

Ehrlich, das haut mich um.
Och, nicht doch.

Da dieses Dio ursprünglich ja eigentlich nur als eine Vorübung für mein eigentliches Projekt gedacht war, werde ich nur noch ein Dio bauen und danach nichts mehr mit so einem Aufwand. Versprochen.
Dunedin hat geschrieben:Habe gerade erst entdeckt, dass wohl einer der drei Bewohner ein Fan der Tom Tales Comics ist. Jetzt bin ich ganz gerührt.
Und auch Tom bedankt sich herzlich dafür.

Hihi, ja die Comics machen hier die Runde. Wahrscheinlich auch deshalb, weil sie im Bezug zu den Harry Potter Geschichten eine gewisse Doppeldeutigkeit besitzen. Denn der Bösewicht Voldemort hieß ja eigentlich
Tom Riddle.
@Masterknobel: Ich habe die Platten zuerst mit Abtönfarbe aus dem Baumarkt gestrichen und anschließend mit schnöder Wasserfarbe die einzelnen Steine aquarellartig nachkoloriert. Zum Schluss habe ich noch mit hellerer Abtönfarbe die Fugen nachgezeichnet.
@Hubert, @Peewee: Na, dann kann ich mir ja doch bald Gedanken über Eintritt machen. Ich wollte das Dio eigentlich schon abbauen, weil es doch enorm viel Platz in der Küche einnimmt. Aber meine Mutter bat mich, es doch noch zum Gucken stehenzulassen. Ich weiß, dass sie dann regelmäßig meine Nachbarin/Freundin rüberholt damit sie sich das auch ansehen kann.*
* Meine Mutter versorgt bei mir mittags meine Hunde wenn ich auf der Arbeit bin.