
Zubehör
- Joel Miller
- Beiträge: 543
- Registriert: Fr 15. Jul 2016, 11:32
- Wohnort: Altenburg
Re: Zubehör
Die Küche ist Mega! 

Re: Zubehör
Echt Coole sachen.
Ich habe ja auch die Krombacher Kisten.

Da man die "Flaschen"rausnehmen kann,

dachte ich mir es wäre doch super wenn sie auch einzelnd wären.
Also ran an den Dremel und Tadaaaaa

Jetzt kann ich meinen Figuren auch mal ne Flasche Bier geben

Ich habe ja auch die Krombacher Kisten.

Da man die "Flaschen"rausnehmen kann,

dachte ich mir es wäre doch super wenn sie auch einzelnd wären.
Also ran an den Dremel und Tadaaaaa

Jetzt kann ich meinen Figuren auch mal ne Flasche Bier geben


Respekt wer's selber macht.
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zubehör
Die Idee ist echt gut Rufus, man müsste nur sehen wie man den unteren Teil der Flasche gestalten kann.
Grübbel Grübbel
Grübbel Grübbel

Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Zubehör
Coole Idee mit den Flaschen.Sollte mir doch auch mal ein paar Kästen bestellen



मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
- Dunedin
- Administrator
- Beiträge: 8868
- Registriert: Mo 3. Aug 2015, 15:50
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör
Na da sage ich doch mal: 

Re: Zubehör
Von oben, Metall Rohr, das über die Flaschen passt, stülpen. Unten am Rohr eine Verzahnug mit dem Dremel einfräsen, so lassen sich die Flaschen aus der Bodenplatte aussägen. Wahrseinlich schon mit der Hand. Oder Locheisen / Rohr und vorsichtig aushauen.Masterknobel hat geschrieben:Die Idee ist echt gut Rufus, man müsste nur sehen wie man den unteren Teil der Flasche gestalten kann.
Grübbel Grübbel
thanxx for looking, :T.O.M:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zubehör
Hi TomTom207 hat geschrieben:Von oben, Metall Rohr, das über die Flaschen passt, stülpen. Unten am Rohr eine Verzahnug mit dem Dremel einfräsen, so lassen sich die Flaschen aus der Bodenplatte aussägen. Wahrseinlich schon mit der Hand. Oder Locheisen / Rohr und vorsichtig aushauen.

Das ist nicht mein Problem

Den unteren Flaschenteil, also Flaschenboden etc. mal am Wochenende schauen

Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Zubehör
Was ist denn das Problem?? die Flaschen sind doch zusammenhängend, also ein Teil und sollen einzeln abgetrennt werden, oder versteh ich das falsch.
thanxx for looking, :T.O.M:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zubehör
Jo siehst du...Tom207 hat geschrieben:Was ist denn das Problem?? die Flaschen sind doch zusammenhängend, also ein Teil und sollen einzeln abgetrennt werden, oder versteh ich das falsch.


Ich möchte eine KOMPLETTE FLASCHE nicht nur den oberen Teil, da in dem Kasten ja nur der Obere Teil angedeutet ist.
Also muss ich mir das Unterteil selbst gestalten

Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
