Seite 2 von 2

Re: Feldbahnlok

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:21
von Toyman
Sieht doch gut aus,bekommt die Lok noch Gebrauchsspuren verpasst? :1008

In Benutzung eben. :1001

Re: Feldbahnlok

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 14:53
von lordnelson


vielen Dank für Eure Kommentare...

Noch eine Anmerkung zur "echten" Feldbahn, sie wurde sogar im 1. Weltkrieg bis an der Front verlegt, deshalb auch Heeresfeldbahn, um Material nach vorne, und Verletzte nach hinten zu bringen. Auch in den deutschen Kolonien in Africa wurden Feldbahnstrecken, soweit ich weiiß, mit Spurweiten von 600mm verlegt.

Der Vorteil der Feldbahn ist das "fliegende" Gleis, bei dem die sogenannten Gleisjochen fertig sind und mittels Schrauben und zwei Platten zusammengeschraubt werden, danach kann man mit einer Lok Material und Arbeiter zum Einsatzort bringen.

Ich habe noch Bilder, leider noch mit einer Taschenkamera fotografiert, vom Küstenschutz in Cuxhaven, der mit Feldbahnen erledigt wird.

Leider hat der Lkw vielerorts die Feldbahn verdrängt. Einige Moorbahnen bieten Fahrten an und auch einige Feldbahnvereine und Museen.

Was das "altern" meiner Lok angeht, kann ich mich nicht dazu durchringen, das ist echter Autolack mit viel Liebe lackiert, das bringe ich nicht übers Herz... :3002

Re: Feldbahnlok

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 11:41
von Pete Mitchell
lordnelson hat geschrieben:

Was das "altern" meiner Lok angeht, kann ich mich nicht dazu durchringen, das ist echter Autolack mit viel Liebe lackiert, das bringe ich nicht übers Herz... :3002
:2104 :2104 :2104

Re: Feldbahnlok

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:54
von Rufus
Die Lok sieht echt klasse aus,gefällt mir sehr gut. :1001
Du hast da so viel Arbeit rein gesteckt ich würde sie auch nicht auf Alt trimmen,man muss ja nicht alles altern lassen.

Re: Feldbahnlok

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:14
von lordnelson
Das wir uns da nicht falsch verstehen, gebaut habe ich lediglich den Holzboden und die Bremse und das "Steuerrad"...

Das "Modell" habe ich nur aus Pappe 1:1 vorgebaut, die Umsetzung hat Marc, ein guter Freund und Autoschlosser gemacht. Lackiert hat dann das ganze mein Kumpel Manni, der ist Autolackierer und fährt 2x im Jahr mit mir nach Duiven.


Re: Feldbahnlok

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 21:05
von Rufus
Achso,aber trotzdem steckt da viel Arbeit drin und ich Persöhnlich fände es zu schade.
Machst Du auch noch weitere Wagen dazu? Also um auch was zu transportieren?