Seite 2 von 12
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 11:42
von Pete Mitchell
Lass ihn so, dann kannst Du auch einen Teil der Räder ablassen und stellst ihn einfach irgendwo ins Gebüsch. Titel "Jeep im nirgendwo zurückgelassen...50 Jahre später"
Oh mann, was mache ihrem Spielzeug so antun. Das er schon ordentlich gelitten hat, das konnte man sehen, die grüne Farbe war ja viel zu dick aufgetragen und dann noch überall, soll heißen, nichts war abgeklebt, aber mit dir an seiner Seite besteht Hoffnung. Ich erinnere mich noch gerne an deine Bilderstrecke zum Kettenkradbau. Du wirst das Kind schon schaukeln Detlef!

Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 12:03
von Masterknobel
Freut mich das es geklappt hat.
Denke das der Jeep später nicht mehr zu erkennen ist, wenn du ihn aufgebaut hast.

Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 12:43
von Retzi
Ich denke, der vorbesitzer musste so viel Farbe auftragen, damit sie halbwegs fest wird. Als ich den Jeep ein paar stunden in der prallen Sonne auf dem Balkon hatte, wurde der Lack immer weicher, das ich ihn da schon mit einem scharfen Messer abkratzen konnte.
Tja, wenn man immer vorher wüsste, wie es hinterher kommt...
" Et jibt op de Welt kin jrötter Leid, als dat der Mensch sich selbst andeit (es gibt auf der Welt kein größeres Leid, als das der Mensch sich selbst antut)", wie man hier so sagt.
Nun hab ich einmal A gesagt...

Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 12:47
von Masterknobel
Vermutlich hst der Vorbesitzer ein Baumarkt Lack aus der Sprühdose verwendet.
Hauptsache günstig.

Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 12:54
von Pete Mitchell
So etwas großes mit einer Spraydose zu lackieren ist eigentlich in Ordnung, aber es sollte schon vernünftiger Lack sein. Ich habe immer gerne Lacke von Würth genommen, härten schnell aus und haften fast überall ohne vorherigen Haftgrund und vor allem greifen sie den Untergrund nicht an.
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:31
von Rufus
Cooler Jeep,gefällt mir gut. Ich würde da nur eine Zivileversion raus machen.
Bin gespannt was du raus machst.
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 14:20
von Masterknobel
Pete Mitchell hat geschrieben:So etwas großes mit einer Spraydose zu lackieren ist eigentlich in Ordnung, aber es sollte schon vernünftiger Lack sein. Ich habe immer gerne Lacke von Würth genommen, härten schnell aus und haften fast überall ohne vorherigen Haftgrund und vor allem greifen sie den Untergrund nicht an.
Wie du schon sagst, bei solchen Sachen ist eine Sprühdose absolut in Ordnung, aber es sollte was gutes sein und kein Kunstharzlack aus dem Baumarkt.
Ich arbeite viel mit Förch Sprühdosen, da stimmt das Preis Leistungsverhältnis.
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 14:31
von Retzi
Rufus hat geschrieben:Cooler Jeep,gefällt mir gut. Ich würde da nur eine Zivileversion raus machen.
Bin gespannt was du raus machst.
Da muss ich Dich leider endtäuschen, das wird eine WW2 Army Version.
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 14:35
von Rufus
Retzi hat geschrieben:Rufus hat geschrieben:Cooler Jeep,gefällt mir gut. Ich würde da nur eine Zivileversion raus machen.
Bin gespannt was du raus machst.
Da muss ich Dich leider endtäuschen, das wird eine WW2 Army Version.
Weiß ich ja das es bei Dir in der Militärversion bleibt,ist ja auch völlig ok,ist ja dein Fachgebiet.
Re: Baustelle 21st Century Willys Jeep
Verfasst: So 15. Jul 2018, 15:24
von Retzi