Seite 2 von 3

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 15:08
von Crassitudes
Morigane Moon hat geschrieben: Ich bin schon sehr gespannt darauf was du in deinem Studio so alles produzieren wirst
bernd-s-76 hat geschrieben:bin mal auf die fertigen projekte gespannt die du damit machst
Ich auch :mrgreen:
alegra hat geschrieben:Meine Gratulation zu dem Teil.
Danke :twisted:

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 14:52
von Crassitudes
Ich habe zwar noch keine Filmische Ergebnisse, habe aber den ganzen Aufbau noch mal überdacht und jetzt sieht alles viel besser aus,
im Hintergrund störende rote Stangen sind weg, Licht wurde optimiert und auch den Kabelsalat konnte ich bändigen ;)

Vorher:
Bild
Nachher:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:00
von Tom207
WoW sieht cool aus. Für Kabel die beweglich mitgeführt werden gibts ein Teil das sich Kabelschlepp nennt. So können Kabel optimal geführt werden, ohne dass was passiert.

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:58
von Crassitudes
Tom207 hat geschrieben:WoW sieht cool aus. Für Kabel die beweglich mitgeführt werden gibts ein Teil das sich Kabelschlepp nennt. So können Kabel optimal geführt werden, ohne dass was passiert.
Das schützt aber nur die Kabel, oder?
Das ist bei mir weniger das Problem, bei mir war eher das Problem dass die Kabel irgendwie mitlaufen müssen und ich habe das jetzt so gelöst dass an der Decke eine Schienenführung von einer ollen Schublade hängt woran der Kabelstrang befestigt ist und diese rutscht jetzt brav mit :?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ist zwar nicht sehr elegant und sieht auch nicht so toll aus aber es erfüllt seinen Zweck...

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:08
von Dunedin
Heller Wahnsinn. Bin schon mega gespannt auf die Resultate. :1004

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:16
von bernd-s-76
ach du dicker sechszylinder!!! das wär ja schon nix für mich,sieht aber technisch aus :lol: .astrein,bin auch mal gespannt,auf die resultate :!: :1001

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 23:05
von Tom207
Crassitudes hat geschrieben:
Das schützt aber nur die Kabel, oder?
Auch, ist gerade zum Mitlaufen, damit ein einwandfreier Lauf gewährleistet wird und sich die Kabel nicht verheddern.

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 13:19
von alegra
Wenn's funktioniert, ist doch gut.

Es erinnert mich ein wenig an diese Fotos aus Ravens Blog:

Russischer Kabelsalat

Indischer Kabelsalat (zum 3. Foto scrollen)

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:22
von Crassitudes
Gestern hat "unser" Modellbauer für ein neues Projekt (Hirnschmalz Flicken, inspiriert von Robot Chicken) was ich mit mehreren Leuten aufziehen (wir sind zu acht) werde, die erste Kulisse vorbei gebracht...

Bild

... und Heute habe ich den ersten Test mit Kamerafahrt gemacht ...

Einfach auf das Hirn clicken, dann VIDEOCLIP schauen ;)

Bild

Es ist nur ein kurzer Test, nur 8 fps, Standard Beleuchtung und Möbel nicht fixiert, Sessel wackelt etwas...

Re: Crassitudes Toystorylab Ditogear

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:47
von tomste
Ich sehe schon die 1/ 6 Gemeinde bei dir sich die Türklinke in die Hand geben, das nächste ist dann das wir unsere eigenen Filme drehen im 1/6 Kino, abgefahren aber ein klasse Gerät.
Bin ma l echt gespannt, Gratulation !!