Seite 2 von 6

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 10:02
von Masterknobel
Seeheizung, sehr geil... :1020 :1024
Mit Hämorriden kommt der in den Bikerclub, den "Hämoriders"... :1030 :1028
Ich hätte noch ein paar Bilder, die auch das Kabel erklären würden.
Wollte aber erstmal die Bilder wirken lassen, da das ja schon eine Menge waren.
:1007

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 10:42
von Masterknobel
Hier kommen die Bilder, weshalb ein Kabel an der Base / Dio vorhanden ist. :arrow:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Kabel ist von einem Netzgerät welches ein SMD LED Band betreibt, somit kann man über eine Fernbedienung, alle möglichen Farben anwählen und dimmen.
Der Steg ist aus Fichteleisten, Bucherundstab, was alles noch überarbeitet wurde.
Das "Eis" ist aus 2 Komponenten Epoxy / Resin Harz.
Eigentlich war das alles ganz anders geplant, aber da ich bis dato noch nie mit Epoxy / Resin gearbeitet hatte, ist das mächtig schief gelaufen. :3002 :3003
Nach einer Nacht drüber schlafen, wurde dann einfach ein Wintersee aus dem Missgeschick. :1011
Wenn Interesse besteht, ich hätte auch noch Bilder von der Entstehung und der eigentlichen Planung des Dios. :1030

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:23
von McGee
erst baust nen richtig gutes Dio und dann sagst noch das es anders geplant war :1026
Mein Bastelselbstvertrauen liegt am Boden ...... :3002 :3002 :3002

Allerdings muss ich gestehen hne Beleuchtung gefällt es mir besser :1006

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:32
von Masterknobel
McGee hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 11:23 erst baust nen richtig gutes Dio und dann sagst noch das es anders geplant war :1026
Mein Bastelselbstvertrauen liegt am Boden ...... :3002 :3002 :3002

Allerdings muss ich gestehen hne Beleuchtung gefällt es mir besser :1006
Das wollte ich natürlich nicht bezwecken, hatte nur versucht das Malheur noch zu nutzen. :1006
Mit der Beleuchtung ist eine schöne indirekte Lichtquelle in der Vitrine, oder im Regal und wirkt in life besser als auf den Bildern. :1023

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:36
von Peewee
Ob wir Entstehungsbilder sehen wollen? Da musst du echt noch fragen???
Klar wollen wir!

Dafür, dass der See ein "Unfall" war, ist er nicht ganz schlecht geworden. :1011

Und das Licht ist ja wohl der Oberhammer!

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:51
von Hubert Fiorentini
Cool! :1001
Im wahrsten Sinne des Wortes!

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 13:36
von Masterknobel
Hier mal ein paar Bilder, von der Entstehung des Projekts und der verwendeten Materialien.
Die Basis ist ein 8 mm Birke Multiplex Platte, dazu kamen dann, Fichte Winkelleisten, diverse Holzleisten, Rundstab, 5 cm Styrodurstücke, Gibs, Holzleim, unterschiedliche Streumaterialien (aus dem Eisenbahn Zubehör), gesammelte Steine, feine Wurzeln, Äste, Abtönfarben, günstiges Haarspray (zum fixieren der Streumaterialien), 1x10mm Nägel, Kunststoffgräser, Islandmoos, Sand, gesiebter Lehmboden, Playmobil Fische, SMD LED Band mit Fernbedienung, 1,5 kg 2K Epoxyharz (Glasklar :3002 )

auf geht`s... :1030
Mit der Platte inkl Rahmen ging es los, die Leisten auf Gehrung gesägt, verleimt und verschraubt.
Der Steg, wurde ebenfalls verleimt / verschraubt und nach dem trocknen, mit dem Dremel auf "alt" getrimmt. (Macken, Risse, etc.)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für das "Gelände" passte ich 5 cm Styrodur an, verspachtelte die Übergänge mit Wasser und Holzleim angemischten Gibs.
Nach dem trocknen, wurde alles Farblich gestaltet und an dem Steg wurden die Nägel mit Rost bearbeitet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da das LED Band weiß ist, hatte ich es mit schwarz lackiert, so das nur die LEDs sichtbar waren.
Der Infrarotempfänger, ist im Styrodur untergebracht und nur die Schnittstelle schaut raus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ein Teil der Streumaterialien im Wald gesammelt wurden, standen sie ca 1 Woche im Keller auf der Heizung.
Nach dem trocknen, habe ich die Blätter mit Golfball großen Steinen in eine verschließbare Box gepackt und ca 10 Minuten geschüttelt. Das Ergebnis war passendes Streulaub. :1027
Die gesammelte Erde wurde gesiebt, so das man Pulver und etwas Körnigers Material bekommt.

Bild

Bild

Bild

Nach längerem "Beflocken" des Geländes / Seegrundes, sah es so aus.
Die Playmobil Fische, hatte ich mit dem Feuerzeug in "Form" gebracht, lackiert und auf Stecknadeln im See positioniert.

Bild

Bild

Bild

Da man eigentlich durch das Epoxy durchschauen kann (wenn man es richtig macht :3003 :3002 :3004 :3008 ) hätte man im LED Licht ins Wasser schauen können.
Mein Fehler war, das ich zu viel auf einmal gegossen habe, und das Epoxy regelrecht aufgekocht ist.
Empfohlen wird, max. 2 cm, 6 - 8 Stunden aushärten lassen und dann die nächste Schicht gießen.
Nun gut, hatte es nun verbockt, in dem ich ca 4 - 5 cm auf einmal gegossen hatte.
(An dem Abend war ich echt angesäuert, über mich selbst und wollte schon alles in die Tonne hauen.)

Bild

Am nächsten Morgen kam mir dann die Idee mit der Winterlandschaft, nur mit dem ganzem Grünzeug, wirkte es nicht stimmig. :|
Also mischte ich verschiedene braun / beige töne und pinselte alle Pflanzen von dunkel nach hell an.
Zum Schluss sprühte ich Dekoschnee aus der Sprühdose drüber und fixierte ihn mit mattem Klarlack.
Das Ergebnis kennt ihr ja. :1030

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 13:41
von Valiarde
Sehr sehr genial :2211

Wie du das immer so realistisch hinbekommt, echt toll. :)
Welches Epoxy hast du denn verwendet? Und hast du das Holz gesprayed oder mit Pinsel angemalt?

Edit: Oh da kam ein ganzer Post von dir dazwischen, erst mal durchlesen

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 13:50
von Masterknobel
Valiarde hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 13:41 Sehr sehr genial :2211

Wie du das immer so realistisch hinbekommt, echt toll. :)
Welches Epoxy hast du denn verwendet? Und hast du das Holz gesprayed oder mit Pinsel angemalt?

Edit: Oh da kam ein ganzer Post von dir dazwischen, erst mal durchlesen
Danke schön. :1006 :1007

Das hatte ich verwendet, bin da irgendwie drüber gestolpert und wollte es mal antesten.
https://www.ebay.de/itm/0-75-60-KG-EP-E ... k:126:pf:0

Re: Winter am See

Verfasst: So 20. Jan 2019, 13:51
von Peewee
Was für ein Glück, dass du die Sache mit dem Epoxy vermasselt hast.
Ich glaube, als Sommer-See wäre das Teil nicht annähernd so genial geworden.

Heißen Dank für's Zeigen! :2104