Seite 2 von 7

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 11:46
von Dunedin
Vielen Dank.

Mein nächstes Projekt war dann noch eine Nummer größer.

Ta Prohm

Ich habe hier bereits die Entstehung dokumentiert: viewtopic.php?f=29&t=33
Das Projekt bestand aus vier Modulen: dem Tempel, einer Bambushütte, dem Fluß und dem Dschungel der Umgebung. Ich habe das Set in erster Linie für Figuren aus Vietnam Filmen genutzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber mit ein paar kleinen Veränderungen taugt das Set natürlich auch als Hintergrund für andere Figuren.
Der Tempel blieb in den ersten Bildern noch ein Khmer Tempel. Ohne die buddhistischen Zubehörteile wird er dann zu einer nicht näher definierten Ruine.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Wände der Bambushütte dienten gelegentlich als Hintergrund.

Bild

Der Fluß wurde gleich viel größer, wenn er mit kleinformatigen Figuren genutzt wird.

Bild

Bild

Ohne Dschungel wurde der Fluß auch schon mal zum Strand.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da der Dschungel ausschließlich aus Einzelteilen besteht, können diese immer wieder neu grupiert werden. Sehr hilfreich sind hier auch mein Wald Backdrop und meine kleine Nebelmaschiene.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 12:27
von bernd-s-76
:1008 :1003

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 11:37
von Dunedin
Treasure Cave Rocks
Als nächstes baute ich drei Felsen Module aus Styropor und Bauschaum. Eine Platte mit höheren Felsen (M1), eine Platte mit niedrigen Felsblöcken (M2) und eine Platte, in die mittels Teichfolie ein befüllbares Wasserloch eingebettet war. (M3) Die Felsen habe ich ursprünglich für die NECA Figuren zu PotC als Schatzhöhle konzipiert. Hinten M1 darüber als Decke M2 und M3 im Vordergrund. Die Basen der NECA Figuren wurden ins Set integriert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Module sind aber an keinen festen Maßstab gebunden und so habe ich sie immer mal wieder für Fotos genutzt, durch zusätzliches Streumaterial und ein paar Pflanzen sehen sie immer wieder anders aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 13:06
von Raven
Du meine Güte!
Da sieht man mal erst, was du schon so alles erschaffen hast. Das sind keine kleinen Dios mehr, sondern ganze Welten! :shock:

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 13:13
von Peewee
:1008 Hör auf! Mir gehen die Superlative aus!!!

Wahnsinnig geniale Sachen!!!! Oberhammerrattenscharf!!! :1005

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 17:40
von Retzi
Jep - Hammer!! :o :o :o :1001

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 15:25
von Dunedin
Vielen Dank! :1007

Joe’s Garage
Bei zweien der vorangegangenen Dioramen hatte ich mit Modur gearbeitet. Das Material ist wirklich super, aber es hat auch seinen Preis, ganz zu schweigen von der ganzen Farbe, die bei der Bemalung draufgeht. Also sollte das nächste Projekt deutlich billiger werden. Ich habe hier dann in erster Linie mit Styroporplatten gearbeitet und diese mit einer Textur aus Papier beklebt. Eine sehr gute Quelle für Texturen ist übrigens: CG Textures: http://www.cgtextures.com

Bild

Bild

Ich habe eine Vorliebe für wuselige Sets mit viel Kleinkram, so dass man immer wieder noch neue Sachen entdecken kann.

Bild

Bild

[img http://www.mickbaltes.de/af/backdrop14.jpg[/img]

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Wände lassen sich auch ganz gut als Außenwände nutzen.

Bild

Bild

Re: Meine Dioramen

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 15:38
von Crassitudes
Tja, mal wieder ein Beispiel warum ich am liebsten ein Beamer für euch Handwerker hätte;
Coole Locations für Stop-Motion :twisted:
Hut ab!

Re: Meine Dioramen

Verfasst: So 27. Sep 2015, 11:08
von Dunedin
Weiter geht’s mit dem kleinen Streifzug durch meine Dioramen Welt.

Friedhof
Für das nächste Set wurden ein paar Teile des Ta Prohm Sets wiederverwendet. Neu waren hier die Grabsteine aus Modur und ein paar Statuen. Ich hab das Set gebaut, um ein paar Horrorfiguren zu fotografieren. Natürlich kam hier auch die Nebelmaschine sehr häufig zum Einsatz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Behind the scene sah das ganze so aus:

Bild

Hier dann ein paar Bilder mit Figuren in diesem Set:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Grabsteine habe ich später in einem schnell improvisierten Set noch einmal verwendet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Dioramen

Verfasst: So 27. Sep 2015, 15:57
von Peewee
Unbeschreiblich genial!!!

So einen Friedhof hätte ich auch gerne! Und die Fotos! Spitzenklasse!!! :1010