Seite 2 von 2
Re: Fimo Food
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 22:49
von Tom207
Geile Kiste, dein Fimo Food, hab ich auch schon mit gearbeitet, hauptsächlich für Auftragsarbeiten. Man kann aber sogenannte Fimostangen kaufen oder induviduell anfertigen lassen, da sie doch schon einen gewissen Anspruch bei der Herstellung benötigen.
Ich hab mal eine Fimo Künstlerin im TV gesehen, die arbeitet mit ner Nudelmaschinen, man schon tolle Sachen mit Fimo herstellen. Man muß aber nicht alles können.
Im Linkbereich hab ich auch nochmal einen Beitrag zumThema gepostet.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
Re: Fimo Food
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 13:15
von Raven
@ALL: Danke für euer Lob.
Zum Formen und Strukturieren von Fimo benutze ich meine Hände, Skalpell, Zahnbürste, verschiedene Präpariernadeln, zerknüllte Alufolie, Rasierklingen, Pinsel und Pastellkreiden. Dann viele, viele Tutorials anschauen und danach üben, üben, üben
(oder es sein lassen).

Re: Fimo Food
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 13:49
von propdoc
Fantastisch! Das sieht so realistisch aus, grade auch das Finish!

Re: Fimo Food
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 20:46
von ManlyMcBeefington
Ne anmerkung zu den canes, weil es mir bei den Orangen auffällt:
Frische canes dürfen nicht gerollt werden sondern werden gezogen, zB zwischen 2 fliesen. Hört sich komisch an, ist es auch.
Durch rollen und den druck dabei bewegen sich die "streifen" und es verformt sich. Auf YT findet man aber anleitungen wie man richtig zieht.
Wichtig ist auch die Temperatur. Ich sehe es immer wieder das Fimo frisch nach dem formen geschnitten wird. Immer erst etwas wieder abkühlen lassen. So verhindert man auch dass Farben wie zB rot schnell "ausbluten" oder layer durch den druck beim schneiden zu sehr ineinander gepresst werden.
(Bei gebackenen canes ist das natürlich egal)
Re: Fimo Food
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 09:27
von Raven
Oh, vielen Dank für die tollen Tipps. Aus dem Tutorial, dass ich dazu herangezogen habe, ist das nicht ersichtlich gewesen.
Ich bezweifel aber, dass ich je wieder Arbeiten von mir hier zeigen werde. Gegen dich, große „Meisterin“

, kann ich doch mit meinen „Häkelarbeiten“ echt einpacken.

Re: Fimo Food
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 11:35
von ManlyMcBeefington
Raven hat geschrieben:Oh, vielen Dank für die tollen Tipps. Aus dem Tutorial, dass ich dazu herangezogen habe, ist das nicht ersichtlich gewesen.
Ich bezweifel aber, dass ich je wieder Arbeiten von mir hier zeigen werde. Gegen dich, große „Meisterin“

, kann ich doch mit meinen „Häkelarbeiten“ echt einpacken.

Raven, sag sowas nicht. Sonst log ich mich aus und komm nie weder.
Ne im ernst, Konkurrenzgedanken brauchen wir in Dland echt nicht. Dafür gibts zu wenige die 1/6 oder größer sculpten. Ich bin froh wenn ich mal jemanden zum austauschen habe.
Also: Nicht aufhören! Sonst ärger!
Re: Fimo Food
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 16:00
von Raven
ManlyMcBeefington hat geschrieben: … Also: Nicht aufhören! Sonst ärger!
Ja, Mama.
