Seite 2 von 7
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 06:18
von McGee
Beeindruckend wie immer

Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 07:03
von tomste
Hallo Nerseus, ja der gepanzerte Riemen ist am unteren Ende der Trense (?) befestigt, wenn ich mich recht entsinne wird damit das Kandarengebiss stärker angesprochen da der Hebel ein viel größerer ist, so habe ich es zumindest verstanden, aber ich kann mich täuschen. Wie gesagt ich arbeite da auf Sicht .
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 09:51
von Lucy
okay verstanden, die Rüstung ist nicht zum an- und ausziehen gedacht. Andersherum gefragt, wen stellt es denn dar, namenlos oder eine bestimmte Umsetzung Geschichte, Film etc.?
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 10:37
von Valiarde

Ich brauch auch so ein gepanzertes Ross

mega mal wieder
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 17:45
von Ovy
Das letzte Bild sieht halt aus wie aus einem Film, das Licht harmoniert da irgendwie gut mit dem Metall. Und der helle Himmel gibt gut Kontrast.
Ist das großer logistischer Aufwand, so viele Figuren auf einmal an einen Ort zu bringen?
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 17:50
von Nerseus
Darum hab ich gefragt weil die Hebelwirkung am unteren Ender der S Kandare deutlich höher ist.
Daher sind für mich deine Metall Platten an den unteren Leinen auch nicht akzeptierbar.
Alleine das Gewicht dieser Teile würde dem Pferd soviel Schmerzen bereiten im Kiefer das es jede andere Bewegung verweigern würde..
Sicher gibt es Bilder wo man an Ritterpferden so Verzierungen sieht ähnlich wie Girlanden aber das war nach meinem Wissensstand Stoff in der Farbe der Panzerung oder des Ritters..
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 19:23
von tomste
Hallo Lucy,
dieses Exemplar ist eine der wenigen die nicht vernünftig ausgezogen werden können, bei den anderen habe ich es meist versucht.
Eine historische Figur wird hier nicht dargestellt auch keine Filmfigur, denn auch der Film hat sich noch nicht an die Darstellung einer hochschwangeren Frau in voller Plattenrüstung gewagt, das ist mein persönlicher unbegreiflicher Tick.
Nerseus - zumindest in den Museen stehen Exemplare mit dem Plattengeschirr am Ende der S-Stange, daher weiß ich nicht .
Ovy - da ich auf der Burg mitarbeite darf ich dort hinfahren. An anderen Orten ist es eine schöne Schlepperei.
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 22:15
von Aaylo Secura
Interessante Diskussion, ich gehören zu den "Pferdefrauen", die ihr Pferd mit einem weichen Sidepull, dem Knotenhalfter oder einer doppelt gebrochenen Wassertrense reiten, also alles keine scharfen Zäume. Wenn ich das Bild so betrachte, würde ich die Metallverzierung auch eher durch eine aus Stoff ersetzen. Wenn das Pferd so ein Gewicht am Maul hängen hat, kann der Reiter mit den eigentlichen Zügeln nicht mehr präzise einwirken - wäre wohl recht unpraktisch in der Schlacht.
Da dieser Zaum dem Modell aber nicht wehtun kann und einfach stark aussieht, gefällt er mir dennoch

Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 22:48
von tomste
Also ich war gerade noch mal in Pinterest und habe - horse bard - als Begriff eingegeben, da habe ich diverse Photos von Schlachtrössern mit dieser Art Trense gesehen habe, so z.B. das MET Museum in New York, Wien Hofrüstkammer , Royal Armories London oder Leeds.
Es muss sie wohl gegeben haben, weiß auch nicht wie sie das mit den Pferden geregelt haben.
Re: Ein schweres Schlachtross
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 23:24
von Lucy
naja gab es damals schon tierschutz und ruecksichtnahme auf das pferd? ich befuerchte, wenn diese gebisse in Museen zu sehen sind, wurden sie auch benutzt