Seite 2 von 3

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 19:48
von ElBundy
I habe dieses Pack für 2 Euro gekauft. Bin ich nun reich?

Bild

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 19:50
von Ovy
ElBundy hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 19:48 I habe dieses Pack für 2 Euro gekauft. Bin ich nun reich?

Bild
Gut, das ist ja wie der Vergleich mit der Mona Lisa und einem Kunstdruck davon. :D

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 19:51
von Julmond
:1020
ich habe heute Morgen mit Blick auf das Datum an "April, April..." gedacht :lol:

Aber heutzutage kann man ja nie wissen .... :1020

Lieben Gruß Jella

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 20:45
von McGee
Ovy hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 19:50
ElBundy hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 19:48 I habe dieses Pack für 2 Euro gekauft. Bin ich nun reich?

Bild
Gut, das ist ja wie der Vergleich mit der Mona Lisa und einem Kunstdruck davon. :D
Manchmal reicht der Kunstdruck :1020

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 23:13
von russel1
Ich sammel im Herbst echtes Laub, trockne es und stanze es dann mit Blätterstanzen/Locher aus.
Die gibt es im Schreibwaren Bedarf. Wenn man dabei noch auf die richtige Ausrichtung der Ästelung achtet, hat man prima Minilaub.
Bin also ein "Selfmade Millionär" :1020

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 23:27
von Karen
Da wird sich sicher ein neues Wort im Duden etablieren. Dann gibt es nicht nur "steinreich" im deutschen Wortschatz, sondern auch bald "blattreich" . :1001

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 23:28
von Herr der Schlüssel
russel1 hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 23:13 Ich sammel im Herbst echtes Laub, trockne es und stanze es dann mit Blätterstanzen/Locher aus.
Die gibt es im Schreibwaren Bedarf. Wenn man dabei noch auf die richtige Ausrichtung der Ästelung achtet, hat man prima Minilaub.
Bin also ein "Selfmade Millionär" :1020
Ich bin immer wieder fasziniert auf was für Ideen ihr immer so kommt :1001

Re: Realistisches Laub aus Korea

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 14:27
von Det.Flack
Herr der Schlüssel hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 23:28
russel1 hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 23:13 Ich sammel im Herbst echtes Laub, trockne es und stanze es dann mit Blätterstanzen/Locher aus.
Die gibt es im Schreibwaren Bedarf. Wenn man dabei noch auf die richtige Ausrichtung der Ästelung achtet, hat man prima Minilaub.
Bin also ein "Selfmade Millionär" :1020
Ich bin immer wieder fasziniert auf was für Ideen ihr immer so kommt :1001
Das mit Ausstanzen aus echten Blättern machen " wir" im Modellpferdehobby 1:9 schon länger. Für Waldbodenfeeling nehme ich getrocknete Blätter und zerreibe sie, weil kein Mixer zur Hand.

Re: Realistisches Laub aus Korea (April April etc.)

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 17:15
von Ovy
Ja...also tatsächlich sind das natürlich einfach echt kleine Blätter, die ich spontan draußen wo abgemacht und mitgenommen habe. Ich packe die dann hinter die Handhülle, vergesse sie paar Wochen und wenn ich sie wieder entdecke sind sie trocken und platt gepresst. Man kann natürlich auch ohne Pressen machen damit sie sich aufrollen. Ich glaub günstiger und mit weniger Aufwand geht es nicht.

Ich kauf doch keine zertifizierten Kunstblätter!🤣

"Glaubt nicht jeden Scheiß, der im Internet steht."(Julius Caesar)

Re: Realistisches Laub aus Korea (April April etc.)

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 17:20
von Peewee
Hähä, gelungen. SEHR gelungen!
Ich bin drauf reingefallen.
:1020