Seite 2 von 4
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 04:39
von Junito
Det.Flack hat geschrieben: ↑So 24. Apr 2022, 19:56
Für manche Modellpferdesammler Schleifen und Pokale, also das kann man schon mit Erfolg vergleichen
Mit einer der Gründe, warum ich damit aufgehört habe...aber lassen wir das.
Ich finde dieses Pferd nicht schlecht. Kann man kaufen und ist vielseitig einsetzbar.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 01:17
von Puppeteer
Julmond hat geschrieben: ↑So 24. Apr 2022, 20:59
OT

. . . ist klar: Off Topic, "Bewerten von gekauften . . .
"OF"
? Wofür steht OF, für . . . "Old Fashioned"?
Falls ja: Ok, das mag sein, mit Ü60 bin ich ja auch schon ´ne recht alte Plastiktüte.
Zur Einschätzung der allgemeinen "Seitenkommentare" zum Modellpferdeforum/MPF fehlt mir einfach das "Insiderwissen", weil ich dort nur unangemeldeter Mitleser bin. Nach meinem Eindruck schaltet man im MPF in Threads aber gerne mal (aus mir unerfindlichen Gründen) verbal in eine Art . . . "robusten Gefechtsmodus". Deshalb würde ich mich dort als Laie mit einem "Pferdebeitrag" eh nie in die Arena wagen!
(Bei dem phasenweise auftauchen Ton, traue ich mich ja nicht mal, meine "ausgemusterten" 1/6er Pferde dort zum Verkauf anzubieten

).
Zu Junito:
Satteldecke = Woilach: Habe mich mal im Netz darüber informiert und gehe auch davon aus, dass die beiliegende Decke so ein Woilach sein soll. 1X übergebügelt ist der auch nicht mehr so aufgepummt.
Bockhufig (auch schlau gemacht): JA, ist er wirklich. Auch die Hufe ansich finde ich zu klein und werde die nachmodellieren/vergrößern.
Sattelmaterial Zitat "Das Material klingt interessant. Gibt es da schon Langzeiterfahrungen dazu?" Speziell zu diesem Sattel natürlich nicht, da er ja gerade erst rausgekommen ist. Ich habe vor ca. 7/8 Jahren mal einige 1/6 Reitstiefel/Knobelbecher aus vergleichbarem dünnen Echtleder/"Genuine Leather" gekauft (Keine DID oder New Line Miniatures sondern No-Names) und die zeigen keine Auflösungserscheinungen und sind weiterhin gut in Form obwohl ich sie viel bewegt/ordentlich durchgeknetet habe, damit sie getragen aussehen. Insofern hoffe ich, dass der Sattel auch etwas länger hält und sich nicht in Flocken auflöst.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 04:25
von Junito
Na, das klingt doch gut, was das Sattelmaterial angeht. Vielleicht setzt sich das ja allgemein in der Szene durch.
Das Sattelzeug meines Kaltis war auch aus diesem Material. Sah fast wie Leder aus und war schön weich.
Und ja, aus dem Modellpferdeforum des Modellpferdeversands bin ich auch irgendwann raus. War mir zu perfekt da, die Regeln sind auch immer mehr geworden, aus verschiedenen Gründen. Gibt durchaus interessante Sachen da, aber nun ja. Ich bin da halt nicht mehr mitgekommen.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 08:46
von Peewee
OF = Original finished, also wie aus der Verpackung gezogen.
Das MPF ist ein raues Pflaster, da hast du Recht. Ich war lange da drin, bin aber gegangen, nachdem dort böse der Zensurhammer geschwungen wurde. Die Plattform gehört einem Händler, und die fühlen sich gottgleich und leben das auch aus.
Und einige Sammler sind auch der Meinung, ihre Meinung sei alleine maßgeblich und alle anderen wären Idioten.
Die Szene ist allgemein stellenweise sehr unfreundlich geworden. Als ich angefangen hab, Pferde zu sammeln, war das noch anders. Damals ging es sehr familiär zu und man half sich gegenseitig. Ist wohl aus der Mode gekommen.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: So 1. Mai 2022, 22:43
von Puppeteer
Peewee hat geschrieben: ↑Do 28. Apr 2022, 08:46
OF = Original finished, also wie aus der Verpackung gezogen.
Aha, . . . da wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen?! Aber ist ja ok, stimmt ja und war ja auch Sinn des Berichts!
Bzgl. des MPF: Ok, dann werde ich da wohl auch weiter nur stiller Mitleser bleiben. Perfektionismusanforderungen, Zensurwahn und Meinungsdiktat hab ich schon im Arbeitsleben zur Genüge.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 00:31
von Det.Flack
Gibt noch einen anderen MPF: anstatt de am Ende net. Da geht es etwas gesitteter zu.

Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 08:10
von alegra
Der Vergleich ist sehr interessant, danke dafür.
Mir gefallen beide gut. Ich gehöre zu denjenigen, für die sowohl bei den Pferden als auch bei den menschlichen Figuren eher der Gesamteindruck zählt und über verbesserungswürdige Fehler in den Details sehe ich dann hinweg. Sonst würde ich mir wahrscheinlich gar keine Figuren kaufen … und das wäre schade, wo ich doch so gerne damit spiele.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Freude mit deinen beiden Vierbeinern.
Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 23:32
von Puppeteer
alegra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 08:10
Jedenfalls wünsche ich dir viel Freude mit deinen beiden Vierbeinern.
Danke, habe ich auch. Hab zwischenzeitlich schon mal ein paar "Probesitzungen" mit dem Warhorse und wechselnden Darstellern (Mounty, Australian Light Horseman, Queens Life Guard etc.) durchgeführt und es ist, wie vermutet, durch seine "Durchschnittlichkeit" wirklich gut einsetzbar.
(". . . deinen beiden Vierbeinern". Höhö, zwei wären ja problemlos. Mittlerweile galoppieren hier ca. 18 bis 20 1zu6er Pferde durch die Schrankfächer

, also
ZU VIELE! ! ! Deshalb müssen allein aus Platzgründen einige demnächst auf einen passenden "Pferdemarkt".
An Det.Flack: Danke für den Tipp mit dem ".net"-Pferdeforum. Das kannte ich noch nicht!

Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 11:19
von Det.Flack
An Det.Flack: Danke für den Tipp mit dem ".net"-Pferdeforum. Das kannte ich noch nicht!

[/quote]
Bitte, bitte. Da wird zwar nicht so oft gepostet wie im anderem oder hier aber dafür geht es da noch etwas gesitteter zu. Ironischerweise halten sich auch die bekannten "Quertreiber" sich n diesem Forum sehr zurück.

Re: Neues Pferd im Stall - "WWII Series - Warhorse“ von IQO-MODEL
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 18:45
von Morgana
Puppeteer hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 23:32
alegra hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 08:10
Jedenfalls wünsche ich dir viel Freude mit deinen beiden Vierbeinern.
Danke, habe ich auch. Hab zwischenzeitlich schon mal ein paar "Probesitzungen" mit dem Warhorse und wechselnden Darstellern (Mounty, Australian Light Horseman, Queens Life Guard etc.) durchgeführt und es ist, wie vermutet, durch seine "Durchschnittlichkeit" wirklich gut einsetzbar.
(". . . deinen beiden Vierbeinern". Höhö, zwei wären ja problemlos. Mittlerweile galoppieren hier ca. 18 bis 20 1zu6er Pferde durch die Schrankfächer

, also
ZU VIELE! ! ! Deshalb müssen allein aus Platzgründen einige demnächst auf einen passenden "Pferdemarkt".
An Det.Flack: Danke für den Tipp mit dem ".net"-Pferdeforum. Das kannte ich noch nicht!
Ob ich deine stattliche Sammlung mal bewundern darf?
Und beim Wort Pferdemarkt werd ich auch immer hellhörig…
