
Der Kopf sieht schon wie ein Lookalike aus, wäre mir, schon wegen der aktuellen Preise, nicht nah genug am Orginal. Bei 300 Euro + erwarte ich dann auch ein perfekten HS
# Gesperrt. Mick ist noch, wegen Sieg im Oktober, gesperrt
Ja, ich glaube, man geht immer schnell von einem Bild eines Charakters aus, das man im Kopf hat. Bai Chaplin ist das der Tramp, wie wir ihn in den Stummfilmen der 1910er und 20er Jahre erlebt haben. Der große Diktator ist allerdings von 1940, also gut 20 Jahre später entstanden. Das verändert ein Gesicht natürlich auch.
zwischen alten Dragon Köpfen und dem hier liegen wirklich Welten.
Ich habe mir den Film und viele Bilder angeschaut und kann sagen, dass der Kopf ist wirklich sehr nahe dran an der Vorlage, aber vielleicht wirkt das stärker, wenn man ihn in der Hand hat. Darüber, dass Figuren zu teuer sind, müssen wir nicht diskutieren. Irgendwann ist da dann auch der Punkt erreicht, dass auch Perfektion den hohen Preis nicht mehr rechtfertigen kann. Dann bleibt nichts mehr als jede Figur kleinzureden, egal wie gut sie ist. Am Ende muss halt jeder selbst entscheiden, was einem eine Figur wert ist, und was man bereit ist auszugeben oder nicht.
Bei Stan und Ollie sind mir keine SW Figuren bekann aber bei andere.n Sideshow hat immer mal wieder sogenannte Silverscreen-Editions in SW gemacht z.B. bei den Universal Monsters und Frankenstein Junior. Lustig wird das, wenn man dazu auch ein Diorama in SW baut.
Ja insgesamt sind es 15 Hände, und der Globus ist natürlich toll, um die denkwürdige Szene nachzustellen, das gleiche gilt für das Podium mit den Mikrofonen für die Hynkel Schtonk! Rede und die finale Rede vom Barber. Gerade weil man ja keine Figuren hat, mit denen die Figur interagieren kann, ist es super, dass es Material für seine "Solos" gibt.
Danke. Es kommt ja auch noch ein Chaplin von Star Ace. https://action-figure-district.de/star- ... e-chaplin/ Vielleicht lassen sich da ja dann Einzelteile auftreiben.Ovy hat geschrieben: ↑So 27. Nov 2022, 19:09
Ich mag wie beim Übergang von Gaga Diktator zum sanften Friseur dann die Mütze weggelassen wurde. Das Diorama passt echt gut, grade in Grautönen fallen die Unterschiede kaum auf (bzw. Sie fallen eh erst auf wenn man direkte Vergleichsbilder hat) auch schön mit den dezenten Bewegungseffekten.
Ob da als 'Kopfständer' noch ein Friseur-in-Zivil- Körper und Anzug aufzutreiben ist?
Ich glaube, das ist eine Reiterhose (an den Unterschenkeln eng geschnitten, damit sie in die hohen Stiefel passt, an den Oberschenkeln pluderig und an den Schenkelinnenseiten und ggf. dem Hintern verstärkt für möglichst wenig Aua im Sattel).