Re: Wikinger auf Schiff
Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 09:04
Der sieht absolut super aus!!
Das 1:6 Forum im Action Figure District
https://forum.action-figure-district.de/
https://forum.action-figure-district.de/viewtopic.php?t=3722
Nun dann müsste er Zeitreisender gewesen sein. Solche Helme gab es entweder im keltischen Europa mehr als 1.000 Jahre zurück, oder 1.000 Jahre in die Zukunft, auf den Opernbühnen.Maik hat geschrieben: ↑Mo 23. Jan 2023, 09:26 Mir persönlich ist es ganz egal, ob da "wissenschaftliche Authenzität" zu sehen ist oder nicht.
Die GeschichtsSchreibung hat eh viele SchwachStellen, IrrTümer usw. / DIE Wissenschaft existiert gar nicht.
- vielleicht sah einer der NordMänner also tatsächlich so aus,
ob nun vor oder nach einem deftigen RaubZug über andere Kulturen.![]()
Weil Pelz als Wetterschutz nicht wirklich Sinn macht.
Es gab natürlich Fell, aber i m Mantel als Futter. Das war teuer und hatten eher hochgestellte Persönlichkeiten. Siehe Uta im Dom vom Naumburg. Oder zur Zierde als Schmuckbesatz. Peewee sagte schon richtig, dass Schulterfell bei feuchter Witterung und Umgebung kontraproduktiv (Wikinger auf Schiff!) gewesen wäre. Coomodell und andere Firmen packen bei fast allen mittelalterlichen Figuren einen Fellkragen drauf, weil es für sie gut aussieht und die Filme es vormachen. Gerade bei genvielen Ordensrittern von Zoo Model ist das Quatsch. Sie hatten in ihren Ordensregeln ein Verbot von tierischen Fell als Kleidung, außer von Schafen.