Seite 2 von 3
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: So 12. Feb 2023, 17:38
				von Hubert Fiorentini
				
			 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: So 12. Feb 2023, 19:06
				von Maik
				Was Farben ausmachen... (!)
Der Brot-LeberKäse ist cool trotz "Unfall-Herkunft".
Der MehlStaub auf den Broten und überhaupt deren Farbigkeit, wie bei den Tüften, ist super.
Die Möhren gefallen auch mir noch nicht so gut, aber es könnten die neuesten Bill-Gates-Möhren sein, he he.
Und der UnterArm hat auch was. - "500 Gramm MenschenTorso bitte!"  

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: So 12. Feb 2023, 19:09
				von Illusion
				Sensationell  
 
 
Für den ersten Versuch  

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:04
				von Dunedin
				Kompliment: Das sieht alles richtig lecker aus  

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: So 12. Feb 2023, 22:18
				von alegra
				Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen – so ein schöner Kartoffel-Blumenkohl-Gratin mit Käse …  

Kann gar nicht glauben, dass das dein erster Versuch ist. 

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 06:29
				von Det.Flack
				Das sieht alles toll aus. 
 
 
Aus Fimo habe ich vor Jahrenden mal einen Obststandsprung in 1:9 gebastelt, weiß, was das für eine Arbeit ist.
Dein "mißratenes" Brot hatte ich eher für Pfälzer Saumagen angesehen 

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: Di 14. Feb 2023, 10:53
				von Peewee
				Doll! Jetzt haste mich wieder angefixt! Danke!  

 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: Di 14. Feb 2023, 15:52
				von Randam Hajile
				
			 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: Di 14. Feb 2023, 21:21
				von Puppeteer
				Also wenn ich Deine Polymer-"Lebensmittel" mit den vielen, auch den hochpreisigen käuflichen Puppen-Lebensmittel aus Polymer vergleiche, sind die für mich in der ersten Liga, erst recht als "Erstversuch"! 
 
   
 
Sowohl Form als auch die gute Farbgebung finde ich sehr überzeugend. Gerade die gedämpfte, matte (pastelartige ?) Farbgebung überzeugt mich mehr als diese (für mein Empfinden) oftmals leicht überbunte und zudem häufig lackierte Bemalung bei vielen Kaufartikeln.
Wenn Du mit dem Möhrengrün (also die oberen Stengel) nicht so zufrieden bist, versuche doch mal, das Möhrengrün statt mit Fimo aus kurzen dünnen Drahtstücken mit oben drangeklebtem Modellbaumoos (also dieses Trockenmoos) herzustellen. Hab ich mal auf einer Messe bei Puppenhaus-Lebensmittel gesehen und das wirkte sehr echt.
 
			
					
				Re: Polymer (Fimo & Co) Food
				Verfasst: Di 14. Feb 2023, 23:27
				von Julmond
				Klasse geworden "dat Zeuch"  
 
 
Lieben Gruß Jella