Seite 2 von 3
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 20:15
von McGee
Jo ich hab nen Hicks

Das hintere Gitter wird wohl ein Lüftungsgitter für Kühlschränke o Ä. sein
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 20:32
von James Chester
Finde ich soweit schon echt super.
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 20:44
von Det.Flack
Habe gerade mal eine Schicht von dieser Metallfarbe mit Pinsel aufgetragen. Hui, flüssiger als Wasser. Sieht aber gut soweit aus. Danke für den Tip. Aja, nix mit Schaltteilen, aber egal, sieht trotzdem gut aus diese Gitter.

Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 09:22
von Illusion
Danke für die Einblicke… kann man wieder ein paar Inspirationen mitnehmen.
Cool ja immer auch die Lichter.
Wundert mich aber, dass man so Gitterplatten drucken muss. Da hätte ich gedacht, da muss es doch was zum zweckentfremden geben (wie das Lüftungsgitter). Fragt sich was leichter geht: drucken oder finden…
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 10:13
von Dunedin
Tolle Arbeit!
Das bringt mich auch mal wieder auf das Thema in-scene Beleuchtung. Dazu werde ich mal einen Thread zur allgemeinen Diskussion aufmachen.
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 13:08
von Valiarde
Randam Hajile hat geschrieben: ↑Di 4. Apr 2023, 16:15
Vielen Dank für dieses informative "Making of". Das Diorama ist wirklich allererste Sahne geworden. So etwas ähnliches wollte ich auch schon einmal in Angriff nehmen (...mein "3Zero Dead Space Isaac" und andere SciFi-Figuren würden auch prima in so ein Szenario passen). Hast Du eigentlich für den Proxxon Cutter eine dieser verbesserten Führungsschienen, um kompliziertere Figuren ausschneiden zu können oder zeichnest Du alles vor und fährst dann Freihand nach? Außerdem habe ich mich gewundert, ob du nach Bemalung von Styroduroberflächen mit Klarlack fixierst? Bei meinen ersten Styrodurbodenplatten lässt sich die Acrylfarbe relativ leicht abschaben, was beim Posen der Figuren schon passiert ist.
Vielen Dank!
-Ralf
Du hast den Isaak Clarke? Der ist so cool den wollte ich aich holen aber leider nur noch Mondpreise auf ebay. Na vll kommt mal wieder ein neuer..
Ich hab keine Führungsschiene momentan aber schon darüber nachgedacht mir eine zu basteln oder kaufen. Aber momentan zeichne ich alles vor.
Zwecks Styrodurhaltbarkeit der Fsrbe: habe in meine acrylfarben immer noch leim hinzugegeben, das hat bisher perfekt funktioniert merke da nix klebriges oder dass es sich abschabt. Das verstärkt auf jeden Fall den Farbfilm. Bisher hatte ich noch keinem Klarlack verwendet am ende
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 17:29
von Randam Hajile
Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Mixen mit Leim muss ich mal ausprobieren. Leider geht es bei mir momentan basteltechnisch nur sehr langsam voran (zuviel Real Life-Arbeit

) ...
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 19:28
von russel1
Respekt für Deine Mühen und Ideen bei der Umsetzung Deines Dios!
Und Deine erste Airbrush- Arbeit kann sich wirklich sehen lassen.
Aber manchmal ist weniger mehr. Eckige Konturen klebe ich persönlich lieber ab, um so "klare" Farbabgrenzungen zu erhalten. Um dann Verwaschungen herzustellen kommt dann die gute alte Dry brush Methode oder die Airbrush(aber mit Maßen) zur Anwendung. Und washes sind dann noch das I- Tüpfelchen.
Super für Rostnasen und Ölschlieren.
Auch Ölkreiden sind gut anwendbar um Schmutz herzustellen.
Aber wem erzähle ich das

Hast Du ja schon umgesetzt, wie ich gesehen habe.
Ganz super finde ich Deine Airbrusharbeit mit Schablonen, da hakt es bei mir.
Wie hast Du die denn gemacht?
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 21:43
von Valiarde
russel1 hat geschrieben: ↑Mi 5. Apr 2023, 19:28
Ganz super finde ich Deine Airbrusharbeit mit Schablonen, da hakt es bei mir.
Wie hast Du die denn gemacht?
Hab mir das Weyland Symbol ausgedruckt und mit dem scalpell ausgeschnitten.
Die Schrift hab ich mit so Kinderlinealen gemacht
https://www.amazon.de/Briefschablonen-Z ... 09&sr=8-15
Re: Making Of Alien Dio
Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 17:51
von russel1
Danke für den Tipp !

