Seite 2 von 2
Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:00
von McGee
Booaarrr!!! Das nenne ich mal einen gelungenen Einstand

Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 21:06
von Scarabus
Danke euch allen für die lobenden Worte.Freut mich wahnsinnig das das Dio so gut ankommt.Habe ich ehrlich nicht mit gerechnet.Werde die Tage mal versuchen vernünftige Fotos von meinem Nosferatu Dio zu machen und sie dann posten.
Gruß Scarabus
Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 08:06
von Hubert Fiorentini
Was soll ich noch sagen?
Das ist so gut, da kann ich mir Steigerungen in der Qualität nur schwer vorstellen. Aber bei dem Einstand vermute ich, dass du und weiter überraschen wirst.
Ich geh jetzt mal in den Keller.

Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 09:30
von Valiarde
Das Dio ist wirklich schön gemacht. So eine Vorgabe "Detolfgröße" kann sehr hilfreich sein, eine klare Vorstellung von den Bauzielen zu haben. Wenn man so vor dem leeren Arbeitstisch sitzt und erst mal überlegen muss wie groß alles wird, das kann Zeit rauben.
Ich hatte auch mal einen Kamin versucht aus Bilderrahmen vom Tedi. Das sah sehr ähnlich aus von der Grundstruktur, wie ist deiner gemacht, Modelliermasse und Formen?
Das Thema gefällt mir auch sehr gut! Horro und Kalssiker gehen immer.

Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:36
von Scarabus
Valiarde hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2024, 09:30
Das Dio ist wirklich schön gemacht. So eine Vorgabe "Detolfgröße" kann sehr hilfreich sein, eine klare Vorstellung von den Bauzielen zu haben. Wenn man so vor dem leeren Arbeitstisch sitzt und erst mal überlegen muss wie groß alles wird, das kann Zeit rauben.
Ich hatte auch mal einen Kamin versucht aus Bilderrahmen vom Tedi. Das sah sehr ähnlich aus von der Grundstruktur, wie ist deiner gemacht, Modelliermasse und Formen?
Das Thema gefällt mir auch sehr gut! Horro und Kalssiker gehen immer.
Da ich die Filmfigur in einem Dio haben wollte,welches dem Film entsprach habe ich mir erstmal überlegt welche Filmszene bzw.Ausstattung irgendwie für die Detolf umsetztbar ist.Meine Wahl fiel dann auf den "Salon".
Der Kamin besteht zu 98% aus Sperrholzplatten und Deckoleisten verschiedener Dicken,Schaschlickspießen (mit einer Feinfeile bearbeitet),die Ornamente sind aus Modelliermasse,für die V-Förmigen Verzierungen habe ich eine Fliegenklatsche auseinander geschnitten und die beiden Figuren rechts und links sind ebenfalls modelliert.Der Kamin ist allerdings nicht Maßstabsgetreu,da das ganze in der Vitrine ja noch wirken sollte.
Hier mal ein Bild vom Original

Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:38
von Peewee
Der Kamin ist einfach Bombe, und die Größe hast du perfekt gewählt. Präsent, aber nicht zu wuchtig.
Du hast ein verdammt gutes Händchen dafür!
Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 15:13
von Det.Flack
Tolle Bilder und der Kamin erst

Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 18:22
von Illusion
S*A*G*E*N*H*A*F*T
da bleibt einem jedes Wort in den Fingerspitzen stecken...

aber so was von
Re: Dracula - mal klassisch
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 19:04
von Benson
Absolut tolle Abeit

Da passt alles zusammen und die Details sind der Hammer.
Gefällt mir sehr gut und es verleiht dem großen Lugosi einen perfekten Rahmen.
Gruß Jens