Seite 2 von 3

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 07:56
von Peewee
Ich finde gerade den unpassenden Hintergrund so reizvoll.
Sieht aus, als wohnt der Typ einfach mal bei dir und werkelt da so rum.
Gefällt mir gut.

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:06
von Raven
Also, ich finde den Hintergrund sogar sehr genial. Durch die Perspektive passt es sogar in der Größe. Der Rand des Tisches wirkt als sei es ein Teppich. Und warum sollte er nicht ein Arbeitszimmer haben mit Büchern und Vitrine. Ich finde den Bildaufbau und das Posing der Figuren auf jeden Fall sehr gelungen. Da hätte ein (ungebügeltes) Laken oder Fotokarton als Hintergrund die Illusion eher zerstört. :1027

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:09
von alegra
Das hat ein bisschen was von Pygmalion, wie er sich da so seinen Traum-Cyborg zusammenschraubt. Tragisch.
Auf den Hintergrund habe ich gar nicht geachtet, siehste. Übrigens ist das das erste Mal, dass ich sehe, was diese Dasha drunter hat, der Torso scheint der übliche FR2 zu sein.

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:12
von Masterknobel
So gehen die Meinungen halt auseinander. .. was aber auch ok ist. :2205
Figuren sind trotzdem Top und super in Pose gebracht. :2104

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:34
von Dunedin
Interessant, erinnert mich etwas an den Film Ex-Machina.

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 10:35
von Illusion
Peewee hat geschrieben:Ich finde gerade den unpassenden Hintergrund so reizvoll.
Sieht aus, als wohnt der Typ einfach mal bei dir und werkelt da so rum.
Gefällt mir gut.
:?:
Das tut er doch... :1023

;)

... Ungebügeltes Laken :1020 ... Genau, Faltenwurf stört mich auch immer... (Was leider nicht heisst, dass bei mir keiner vorkommt)

Ja, bei dieser Szene kann man den Hintergrund noch als passend akzeptieren (auch wenn das Foto dadurch sehr voll wird).
Als Hintergrund für den Eisernen Thron ist es dann nur noch :1026 :shock: :?

@alegra: ist ein normaler FR 2 body. Die Gliedmaßen sind "kompatibel" und somit nicht auf diesen Torso beschränkt. Die FR2 sind ja seit der Urban Kollektion komplett zerlegbar.

Pygmalion... Ja, der arme Tony... Nachdem Pepper ihn hat sitzen lassen, muss er sich jetzt was zusammenschrauben.

Freut mich, wenn es euch gefällt. Danke fürs positive Feedback :2210

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 10:52
von alegra
Die FR2 sind ja seit der Urban Kollektion komplett zerlegbar.
Huch, das wusste ich gar nicht (Ich erstehe nur sporadisch FRs, auch meist aus 2. Hand.).
Wer macht denn so was, ein 1:6-Serienmörder? :1025

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 11:09
von Illusion
alegra hat geschrieben: Wer macht denn so was, ein 1:6-Serienmörder? :1025
Die Idee ist, dass Patient Care bei Reklamationen nicht mehr den ganzen body schicken muss sondern nur gezielt das Teil, das defekt ist (oder wenn einem mal was gebrochen ist. Die Brustpartie mit Hals ist zB auch ein Teil. Der Torso ist weiter zerlegbar...)

Die Neuerung war aber vorher von IT nicht angekündigt und das Staunen war groß, als einer Käuferin die doll nach dem Auspacken buchstäblich in den Händen auseinandergefallen ist... Das war dann die exploding limb story...
(Ist mir noch nicht passiert. Musste gestern auch ganz schön ziehen, bis ich die Arme und Beine raus hatte. :1026 )

... Aber wenn ich es mir so überlege... Manche hier hätten wohl in der Tat häufige Verwendung für derart zerlegbare Körper :1020

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 18:24
von Rufus
Tolle Figur,sieht Top aus :1001

Re: Dr. Frankenstark und sein Lady Cyborg

Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 14:53
von Toyman
:2211 Klasse Idee.