Seite 2 von 2

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:49
von Adele
Aber so die 1.-- Franken Shops, so heissen die nämlich bei uns, werde ich mal im Auge behalten, vielleicht hat es da ja sowas auch mit den Europaletten. Ich habe da nämlich so eine Idee im Kopf, die genauso gut auch im 1:1 Bereich geil wäre. Wenn ich nicht schon ein tolles Bett hätte ... :1020 :1020 :1020

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 23:30
von Tom207
Die Rührstäbchen kann man sich auch im Gasthaus zur goldenen Möve kostenlos mitnehmen, einfach mal den Oberkellner fragen, die wissen dass man die zu basteln hernehmen kann. Meistens bekommt man ein paar gratis überlassen, wenn man nen Kaffee mit Fleischpflanzerlntasche kauft. :1020 :1020

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:26
von Retzi
Ich hab mir bei jedem Besuch bei Mäckes eine Hand voll eingesteckt. :D

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:45
von Masterknobel
Die hatte ich früher auch benutzt, aber seit ca 2 -3 Jahren sind die bei unseren Filialen wie Gewachst und lassen sich sehr schlecht Leimen.
Bei den jetzigen Stäbchen sieht man die Holzstruktur ganz gut, sind unbehandelt und lassen sich dadurch echt gut Leimen. :1001

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 12:50
von Tom207
ich benutze die tatsächlich überhaupt nicht, da sie meist aus Bambus bestehen, ist bei mir eine Quallitätsfrage. Ich tendiere zu richtigen Modellbauleisten die ich auch über entsprechende Shops beziehe oder einfach nach Preisleistungsverhältnis in der Bucht. Aber auch bei meinenm Schreiner um die Ecke.

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 14:44
von BuzzTee
wiedermal sehr schön gemacht, Micha! Respekt! :-) :1003 :1005

@Sabine , meinst Du sowas hier ? :-D

http://de.dawanda.com/srch?q=palettenbett

lg
BuzzTee

Re: Holzkisten aus Kaffeerührstäbchen :-)

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 09:28
von Raven
Hach ja, was würden wir nur ohne Holzspatel und Kaffeeumrührstäbchen machen?! :1020

P.S.: Habe aud diesen Stäben ein Brückengeländer für meinen Miniaturgarten gebastelt.