Seite 11 von 11

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 16:18
von Dirty Harry 63
:1007

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 16:18
von Dunedin
Wird immer besser.
Nur Kurt braucht breitere Schultern.

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 16:31
von Dirty Harry 63
:1021

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:26
von Kayla
Erst mal Glückwunsch zu Deinem Mut, sich an ein so schweres Thema in unserem Hobby ranzuwagen! Bild
Du bist mit großem Enthusiasmus dabei und lässt Dich nicht von den Anfängerproblemen entmutigen!
Und für die normale Vitrinenentfernung sind da schon richtig gute Ergebnisse und Ähnlichkeiten dabei. :1027

Die Hauttöne finde ich schon richtig gut gelungen, vor allem für Männer, so schön knackig gebräunt. :1020

Für die Lippenfarbe hätte ich diesen Tipp: Dein Rosa geht öfter schon ins Hellviolett über, da ist aus
meiner Sicht zu viel Blau drin. Mit Gelbtönen könntest Du dagegenwirken (da Komplementärkontrast).
Und damit die Lippen noch etwas dunkler werden, evtl. gleich ein helles, warmes Braun dazumischen.

Oder anders gesagt zum Neumischen: Ich würde den jeweiligen Hautton nehmen und je nach Vorbild
nur einen Hauch Rot oder ggf. Pink dazumischen, ggf. einen Hauch Braun oder Grau zum Abdunkeln.
So könnte es natürlicher zum jeweiligen Teint wirken. Wenn der Teint ein warmer Ton ist und Lippen
dagegen sehr kühl (blaustichig), wirkt es sofort wie Lippenstift und nicht natürlich. Nur mal als Idee ...


Dirty Harry 63 hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 15:34 Der Ton sollte zur Figur passen, wie man das anstellt liegt bei Jedem selbst, entweder richtet man sich nach dem Body oder der Body richtet sich nach dem Kopf. Ich denke bei den Gliederpüppies, also kein Seamless, geht es am besten, wenn man den Body anpasst, bei den Seamless hat Kayla mal einen schönen, interessanten Beitrag gepostet.

viewtopic.php?f=31&t=2500

absolut sehenswert und sehr interessant :1027

Das mit dem Silikon einfärben geht, aber ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Vielleicht gibt Kayla ja nochmal einen Eindruck ob sich da etwas an den Bodies verändert hat oder vielleicht andere Effekte zum Vorschein kamen?
Inzwischen habe ich mehrere Phicen/TBLeague Bodies auf die beschriebene Weise eingefärbt, nur
mit verschiedenen Farbtönen experimentiert. Die Farbe hält sich unverändert und gleichmäßig und
färbt auch nicht ab. Damit bin ich absolut zufrieden. Einen Fehler hatte ich zwischendurch gemacht,
da war ich zu ungeduldig und hatte einen nagelneuen Body direkt eingefärbt, ohne Waschen zuvor.
Der ist etwas fleckig geworden. Also immer gründlich waschen, damit das Talkum (oder was sie da
nehmen zum Einpudern) runter ist und sich das Silikon gleichmäßig vollsaugen kann mit der Farbe.
Ich hab dann den zunächst fleckigen Body noch mal komplett übergefärbt und nun ist er in Ordnung.

Seit einer Weile bin ich dabei, auch die Köpfe mit der Methode einzufärben. Das geht bedingt, aber
ist natürlich nicht so permanent haltbar wie beim Silikon-Body. Ich dokumentiere da mal was dazu.

Für Hände und Füße habe ich 2 Varianten im Kopf, aber noch keine bisher in die Praxis umgesetzt. :1028
Ich drücke mich ein bisschen davor, muss ich gestehen, weil mir das am schwierigsten erscheint ...

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 16:39
von Ovy
Ja sehr schöne Entwicklung. Den Tommy Lee Jones und Kilgore mag ich am besten. Die porige Hautstruktur funktioniert da gut.

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 19:21
von McGee
Sehen schon echt gut aus deine Köppe. Kirk Douglas hab ich zwar für Michael Fassbinder gehalten aber aussehen tut er trotzdem gut :1005

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 21:30
von Tom207
:2104 :2104 :2104 :1001 :1001 :1027 :1027

Re: Neue HS braucht...Die Philosophie beim Köpfe anmalen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 21:48
von Junito
Ich finde, dass die Köpfe immer besser werden und man hier echten Fortschritt sieht.

Das mit den Hauttönen finde ich auch immer schwierig. Irgendwann habe ich herausgefunden, dass man nicht einfach nur verschiedene Rot-, Gelb- und Brauntöne mischen darf. Warum auch immer, gibt bei mir die sehr vorsichtige Beimischung von Blau erst den richtigen "Hautstich".

Aber du machst das schon echt gut. Bin gespannt, wo die Reise noch hingeht...