Seite 13 von 13
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 10:42
von Dunedin
ja, echt knuffig der kleine Centurio. Die Saalburg habe ich auch mal besucht.
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 20:02
von alegra
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: So 6. Okt 2024, 10:42
von Det.Flack
Ich bin als Kind auf der Saalburg gewesen und da schon leicht mit dem Römervirus infiziert worden. Danach war ich noch zweimal da, um auch Bilder für Hintergründe zu machen. Manko sind die Zinnen, die Kaiser Willhelm dazu gedichtet hatte. Und nach dem Schnittmuster der Sandalen habe ich dann meine für die 1:9 Jungs gemacht.
Ja, die Römer haben viel von den eroberten Ländern übernommen bzw weiter entwickelt. Ich nenne hier mal den Beton, der aufgrund von Zugabe von Vulkanasche Jahrtausende übersteht. Fußbodenheizung wird wieder modern, ich verfüge zum Glück über eine.
Weitere interessante Museen über Römer sind Xanthen ( da hatte ich mal meinen 1:9 Trajan mitgenommen) und in Aahlen das Reiterkastell. Kalkriese bzw Varusschlacht fand ich nicht so besonders.