Seite 14 von 36
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 23:45
				von alegra
				@ Masterknobel:
In Fachkreisen spricht man übrigens auch gerne von Eingreif, Zweigreif und Mehrgreif statt der üblichen Körbchengrößen …  
 
@ Pete:
Danke für die schnelle und unkomplizierte Erklärung. 
 
@ arni:
Das Kleid mit dem Ethnomuster? Ist bisher nur ein Prototyp, aber ich werde weitere nähen – geht also klar in Köln.
 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 19:05
				von arni
				alegra hat geschrieben:@ arni:
Das Kleid mit dem Ethnomuster? Ist bisher nur ein Prototyp, aber ich werde weitere nähen – geht also klar in Köln.
Das hatte ich mir schon gedacht, weil es nicht auf dem Ständer hing. Ja das dunkle Kleid mit dem Ethnomuster (...wie auch immer Du an solche Stoffe kommst). Da, freue ich mich auf das Kleid.
Viele Grüße
Arni
 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:45
				von alegra
				… wie auch immer Du an solche Stoffe kommst
Das verrate ich Dir auf der Börse … 

 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 10:46
				von Illusion
				alegra hat geschrieben:… wie auch immer Du an solche Stoffe kommst
Das verrate ich Dir auf der Börse … 

 
Ich erinnere mich da an den Ursprung eines schwarz weißen Stoffes, wo dir die Kleidchen quasi aus den Händen gerissen wurde...  
 
Dein geniales 1:6 Auge halt...  

 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 10:54
				von alegra
				Haha, Daniela, bei dem Ethnostöffchen war es genauso.  
 
Über die Jahre habe mir angewöhnt, zuerst das kleine Muster zu erspähen und dann zu beurteilen, lohnt sich der Kauf des  – in diesem Fall – fertigen 1:1-Kleidungsstückes, wie viele 1:6-Kleidungsstücke kann ich daraus nähen, ist das Material geeignet usw. …
 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:17
				von alegra
				Hab' mal einen neuen Schnitt ausprobiert – Fotos der gesamten Kollektion für die Börse in Köln am kommenden Sonntag muss ich noch machen, die bieten dann einen besseren Überblick, was es dort zu kaufen geben wird.

 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: So 22. Okt 2017, 20:48
				von Karen
				Sehr sachön das Kleids und auch der Stoff mit dem kleinen Muster.
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: So 22. Okt 2017, 20:52
				von Masterknobel
				Steht der Kleinen echt gut. 
 
Schöne Arbeit von dir, denke da wirst du bestimmt welche von verkaufen.  

 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 05:55
				von Angus71
				alegra hat geschrieben:Hab' mal einen neuen Schnitt ausprobiert – Fotos der gesamten Kollektion für die Börse in Köln am kommenden Sonntag muss ich noch machen, die bieten dann einen besseren Überblick, was es dort zu kaufen geben wird.

 
Tolle Lady!! perfektes Makeup passt alles. 
  
 . Was ist das für ein Kopf und welchen Body hast du da verwendet 

 Wie sieht es mit der Beweglichkeit aus?
Danke für die Info im Voraus
Angus71
 
			 
			
					
				Re: Selbstgenähtes für die 1:6er
				Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 09:34
				von alegra
				Danke sehr.
Die Dame ist eine Fashion Royalty Vanessa Perrin Aerodynamic von Integrity Toys aus dem Jahr 2009 (Headmold 1.0, Skintone Caucasian/White). Sie hat Ellbogen, Handgelenke und Knie, eine bewegliche Taille und ein Unterbrustgelenk. Für Fotogeschichten ist sie also gut geeignet.