Na dann fange ich mal an, mit dem Baubericht und Bildern aus der Bauphase.

Los ging es mit MDF & Span Platten, für den eigentlichen Raum.
Die Innenmaße sind 100 x60 x60 cm.
Als nächstes ging es ans Parket legen, welches aus 0,75 Mahagoni Echtholzfrunier hergestellt und mit Holzleim verklebt wurde.
Der fertig verleimte Boden wurde nach dem trocknen mit Klarlack versiegelt. Als der getrocknet war mischte ich ein bisschen schwarz mit viel Wasser und wischte damit den Boden, nach ca 10 Minuten, wischte ich es mit Papiertüchern wieder trocken.
So das alle Fugen und die Maserung gut zur Geltung kamen, da die Dielen alt und beansprucht aussehen sollten.
Ein Fenster, mit Milchglasoptik und Buntglas sollte ebenfalls verbaut werden.
Also bastelte ich eins aus diversen Holzleisten, Plexiglas, bedruckter Folie, Messingnägel und Halb Perlen.
Aus den letzteren beiden Teilen, entstanden die Fenstergriffe.
Die Holzleiste wurde als Trennung, zwischen dem unterem gestrichenen Bereich und für den oberen, tapezierten Bereich angebracht und dunkel gebeitzt.
Aus diesen Abtönfarben mischte ich mir den vorgestellten Farbton und los ging es mit dem streichen / rollen.
Aus weiteren gebeitzen Leisten, entstanden die Holzblenden im unterem Wandbereich, um es noch Rustikaler wirken zu lassen.
Hier ist dann auch schon der obere Bereich in Eierschalenfarben gestrichen und die Stuckleisten verbaut.
So das nur noch die Tapete dazwischen geklebt werden musste.
So sah es dann mit der Tapete aus...
Ein Kamin sollte auf jeden Fall rein und da hatte ich auch schon eine genaue Vorstellung, wie er aussehen sollte.
Als Basis kaufte ich einen verschnörkelten Bilderrahmen und sägte das untere Teil ab.
So entstand die eigentliche Umrandung vom Kamin.
Als nächstes ging es dann den Korpus, der aus gehobelten Dachlatten und anderen Holzleisten gefertigt wurde.
Selbstklebende Strasssteine aus dem Tedi wurden auf den gefillerten / grundierten Kamin angebracht.
Dann brushte ich verschiedene Grautöne, bis eine Steinoptik erzielt war.
Zum Schluss wurden die Konturen mit ganz wenig Goldener Farbe abgebürstet.
Die Ziegelsteine druckte ich aus und klebte sie im inneren auf. Mit Airbrush wurden die Steine geschwärzt.
Hier ein paar Bilder dazu.
Aus 1,5 Kupferdraht, Messingblech, löten, Zahnbürstenkopf und diversen Perlen aus dem Tedi, wurde das Kaminbesteck / Ständer sowie das Gitter der Feuerschale und der Korb für das Holz.
Für den Feuer Effekt verbaute ich 5 Teelicht LEDs, die unter dem "Kaminholz" flackern und wiederum über 4,5Volt Batterie betrieben werden.
Das Holz selbst, legte ich vor dem verkleben, Sternförmig auf eine Metallplatte und brannte es nur in der Mitte mit einem Minibrenner an.
So verkohlt / angebrannt fügen sie sich besser in den Kamin ein.
Hier ist dann alles zusammengefügt und farblich angepasst.
