Seite 3 von 13
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:32
von bernd-s-76
lustig figürchen und interessantes video.....

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: So 3. Apr 2016, 21:22
von alegra
Heute besuchte ich zusammen mit meiner Tochter die HobbitCon 4 in Bonn.
Dort gibt es auch einen Wettbewerb für Zeichnungen, Gemälde, Figuren usw., bei dem Besucher ihre Werke einreichen dürfen.
Hier eine Figurengruppe im Maßstab 1:10, natürlich in diesem Fall nicht mein Werk sondern das einer anderen Person.
Die Künstlerin erzählte mir, es seien Breyerpferde und Megofiguren.
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:51
von bernd-s-76
die sehen garnicht mal so schlecht,zwar nicht meine welt,aber interessant
danke fürs zeigen

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:41
von alegra
Mir wären die auch zu klein, aber es geht noch kleiner!
Bei ebenjener HobbitCon hatte eine Gruppe von Leuten diverse Szenen aus Mittelerde in Tabletopgröße 28 mm aufgebaut.
Beutels End
Die Rohirrim reiten einen Angriff.
Begegnung in Ithilien
Mumakil, die Kriegselefanten der Haradrim
Die Schlacht von Dagorlad
Seestadt
Bard und Tauriel begleiteten uns zur Convention und erfuhren dort viel Aufmerksamkeit und Bewunderung. Hier zeigt er ihr gerade seine Heimatstadt im Miniformat.
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:59
von bernd-s-76
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:12
von alegra
… nimmt nicht soviel platz weg
Auf der HobbitCon beanspruchten die Winzlinge ca. 38 qm, immerhin. Die Riesen (Bastler) hatten 150 kg Streumaterial verbraucht!
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:20
von Masterknobel
Sehr schöne Bilder,an den Dios hat jemand auch eine lange zeit dran gesessen.
Ja die kleineren Maßstäbe haben ihre Vorteile, aber die 1:6 machen mehr Spaß

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:27
von Dunedin
Danke für die Bilder.
Da muss ich auch mal hin.
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 17:02
von bernd-s-76
Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:26
von alegra
Mick hat geschrieben:Da muss ich auch mal hin.
Leider war die diesjährige HobbitCon die letzte ihrer Art, auch die RingCon (war immer im November) wird es nicht mehr geben.
Ab kommendem Jahr wird es Ende April die MagicCon an selber Stelle geben, im Hotel Maritim in Bonn Bad Godesberg. Zielgruppe sind die gleichen Leute wie bei den Tolkien-Cons jedoch gerne auch Fans von Serien wie „The Musketeers” (BBC), „Outlander” (Starz) oder „Dr Who”. Der Con-Moderator und Elbendarsteller Mark Ferguson meinte, „Twilight”-Jünger sähe man allerdings nicht so gerne. Graig Parker, ein weiterer Elbendarsteller erwiderte daraufhin, die bräuchte man auch gar nicht, denn Elben glitzerten auch im Sonnenlicht – das Publikum rastete aus vor Lachen – die Stimmung beim Event war einfach grandios.