Seite 3 von 4
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 11:56
von Hubert Fiorentini
Das sieht auf allen Bilden nicht nach nur einmal getragener Montur aus. Die haben ja nicht aus Versehen die Norwegenausrüstung nach Afrika geschickt. Das hatte bestimmt seinen Sinn. Ich denke, wir schätzen die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse in Nordafrika (kalte Nächte, kältere Winter) und Einsatzbedingungen - z.B. Staubfahrten - nicht richtig ein.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 12:01
von James Chester
Ja gut, für kalte Nächte ist das sicherlich schon Sinnvoll
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:39
von Tom207
Moin,
Ist die Figur so fertig gekauft oder hast du sie zusammengestellt. Was mich interessieren würde ist der Pullover, so einen könnte ich gebrauchen.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 21:18
von Hubert Fiorentini
Tom207 hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 14:39
Moin,
Ist die Figur so fertig gekauft oder hast du sie zusammengestellt. Was mich interessieren würde ist der Pullover, so einen könnte ich gebrauchen.
Ich hab ihn bei Mick, André und Retzi gekauft. Ich wußte es nicht und hab nachgefragt.
Diese Antwort bekam ich von Retzi:
Die Grundfigur ist der Kriegsberichterstatter Fritz Moosmüller von Dragon/Cyber Hobby Exclusiv, da war der Pulli mit dabei. Die Hose ist eine Fallschirmjägerhose, aber original dabei.
Der Gürtel ist ein Offiziersgürtel und die Stiefel sind FJ Springerstiefel, auch nicht Original. Handschuhe von DID.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 21:24
von Retzi
Zu Wintermänteln:
Mitunter könnte aber auch eine ganz andere Philosofie dahinter stecken.
Als ich im August in Tunesien war hatten die Kameltreiber und die meisten Einheimischen auch mittags schwere schwarze Kaftane an. Auf die frage warum schwarz, das ist doch total warm antworteten sie "Nein schwarz kalt"
Zum einen verpufft der Schweiß nicht direkt in die Luft, sondern tränkt den Mantel. Da wird über die Verdunstungskälte der Körper gekühlt. Deshalb haben z.B. Wehrmachts-Feldflaschen einen dunkelen Filzüberzug.
Als ich beim Bund war haben sie uns beigebracht, wenn mann Kolaflaschen mit Klopapier oder einem Handtuch umwickelt, nass macht und in die pralle Sonne stellt, wird die Kola kalt, man mus sie nur feucht halten. Das geht, könnt ihr ja mal ausprobieren.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 21:52
von Tom207
Schönen Dank, der Name der Figur reichte mir schon aus. Hab schon ein geordert.

Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 21:57
von Tom207
Retzi hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 21:24
Zu Wintermänteln:
Mitunter könnte aber auch eine ganz andere Philosofie dahinter stecken.
Als ich im August in Tunesien war hatten die Kameltreiber und die meisten Einheimischen auch mittags schwere schwarze Kaftane an. Auf die frage warum schwarz, das ist doch total warm antworteten sie "Nein schwarz kalt"
Zum einen verpufft der Schweiß nicht direkt in die Luft, sondern tränkt den Mantel. Da wird über die Verdunstungskälte der Körper gekühlt. Deshalb haben z.B. Wehrmachts-Feldflaschen einen dunkelen Filzüberzug.
Als ich beim Bund war haben sie uns beigebracht, wenn mann Kolaflaschen mit Klopapier oder einem Handtuch umwickelt, nass macht und in die pralle Sonne stellt, wird die Kola kalt, man mus sie nur feucht halten. Das geht, könnt ihr ja mal ausprobieren.
Und wenn so ein Knabe im schwarzen Kaftan, in sengender Hitze, vor dir zusammenbricht, hat er auf keinen Fall einen Hits Schlag bekommen, sondern ist ganz klar erfroren.

Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 22:06
von Retzi
Also da währe ich wohl der einzige gewesen der da zusammengebrochen währe.
Schließlich leben die da.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 13:13
von Peewee
Die Geschichte mit dem Schwarz kann ich bestätigen.
Ich bin ja seit vielen Jahren in der Mittelalter-Szene unterwegs. In schwarzen Wollklamotten. Im Hochsommer.
Leute mit T-Shirts gucken dann immer höchst entsetzt und warten darauf, dass der erste von uns umkippt. Passiert aber nicht, ich schwitze nicht mehr als die im Shirt.
Voraussetzung ist: auf der Haut wird Leinen getragen, darüber reine Wolle. Das erzeugt ein Mikro-Klima, man heizt sich in der Tat kaum auf.
Und das Schwarz schadet in keiner Weise, ganz im Gegenteil.
Bei den Kaftanen kommt der Kamineffekt dazu.
Re: Alfons der Kameramann – Afrikakorps – 2. Weltkrieg
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 13:36
von Hubert Fiorentini
Peewee hat geschrieben: ↑Di 12. Mai 2020, 13:13
Die Geschichte mit dem Schwarz kann ich bestätigen.
Ich bin ja seit vielen Jahren in der Mittelalter-Szene unterwegs. In schwarzen Wollklamotten. Im Hochsommer.
Leute mit T-Shirts gucken dann immer höchst entsetzt und warten darauf, dass der erste von uns umkippt. Passiert aber nicht, ich schwitze nicht mehr als die im Shirt.
Voraussetzung ist: auf der Haut wird Leinen getragen, darüber reine Wolle. Das erzeugt ein Mikro-Klima, man heizt sich in der Tat kaum auf.
Und das Schwarz schadet in keiner Weise, ganz im Gegenteil.
Bei den Kaftanen kommt der Kamineffekt dazu.
Stimmt, geht mir genauso. In den schweren schwarzen Wollklamotten rennen wir in der Mittelalter und Reenactmentszene ja auch im Sommer rum. Aber es besteht ein Unterschied zwischen Hochmittelalter (Kaftanmäßig) und Spätmittelalter (die Klamotten werden modisch eng getragen; Leine ist in beiden Epochen drunter): Im Spätmittelalter leide ich mehr.
Mensch Peewee, wer hätte gedacht, dass wir Afrikakorpstauglich wären?
