Re: Jetzt auch noch der Teufel...
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 20:48
Man kann auch komplett fertige Figuren kaufen. Aber selbst wenn es einem ein solchen "Fullset" gefällt, sind diese dann deutlich teurer, als wenn man sich quasi die blanke, weiße Leinwand aus Kopf und Körper kauft.
Üblicherweise kauft man auch Kopf und Körper zusammen. In diesem Fall musste es aber dieser Kopf sein, weil er, meiner Meinung nach, einfach perfekt passt. Der dazugehörige Körper des Herstellers wäre mir zu muskulös gewesen und im Hüftbereich etwas rund (deutlich Bodybuilder). Tom Ellis ist zwar durchaus muskulös, aber eben nicht so extrem (kein Chris Hemsworth halt).
Ich habe jedenfalls nicht damit gerechnet, dass dieser Körper so einen dicken Hals hat. Naja, ist halt das Risiko eines Hybriden (Kopf und Körper, oder auch sonstige Körperteile von verschiedenen Firmen). Der junge Mann ist übrigens ohne Haare 76 cm groß. Das ist jetzt aber wirklich meine absolute Obergrenze. Wenn ich da meinen kleinen Luke dagegen so in die Hand nehme...ist schon ein heftiger Unterschied.
Naja...Schuhe...werd ich halt selbst ranmüssen (einmal, wenn man fertig kaufen will).
Hier werde ich versuchen, direkt auf den Kopf zu hairen. Ist etwas riskant, vor allem dann beim Haarschnitt (nein, ich bin absolut kein Frisör. Wäre ja schade, wenn ich die Haare ohne sichtbare Klebespuren anbringe, und dann den Haarschnitt versaue). Vielleicht frage ich auch vorsichtig mal bei meinem nach, wenn man da wieder hindarf. Jetzt schaun wir mal. Bei meinem Captain Rex sieht es klasse aus, viel besser als eine Perücke. Ob ich allerdings das bisschen Stoppeln im Gesicht auch Hairen werde, weiß ich noch nicht. Da es sich aber direkt an seine Haare anschließt, würde es vermutlich besser wirken.
Üblicherweise kauft man auch Kopf und Körper zusammen. In diesem Fall musste es aber dieser Kopf sein, weil er, meiner Meinung nach, einfach perfekt passt. Der dazugehörige Körper des Herstellers wäre mir zu muskulös gewesen und im Hüftbereich etwas rund (deutlich Bodybuilder). Tom Ellis ist zwar durchaus muskulös, aber eben nicht so extrem (kein Chris Hemsworth halt).
Ich habe jedenfalls nicht damit gerechnet, dass dieser Körper so einen dicken Hals hat. Naja, ist halt das Risiko eines Hybriden (Kopf und Körper, oder auch sonstige Körperteile von verschiedenen Firmen). Der junge Mann ist übrigens ohne Haare 76 cm groß. Das ist jetzt aber wirklich meine absolute Obergrenze. Wenn ich da meinen kleinen Luke dagegen so in die Hand nehme...ist schon ein heftiger Unterschied.
Naja...Schuhe...werd ich halt selbst ranmüssen (einmal, wenn man fertig kaufen will).
Hier werde ich versuchen, direkt auf den Kopf zu hairen. Ist etwas riskant, vor allem dann beim Haarschnitt (nein, ich bin absolut kein Frisör. Wäre ja schade, wenn ich die Haare ohne sichtbare Klebespuren anbringe, und dann den Haarschnitt versaue). Vielleicht frage ich auch vorsichtig mal bei meinem nach, wenn man da wieder hindarf. Jetzt schaun wir mal. Bei meinem Captain Rex sieht es klasse aus, viel besser als eine Perücke. Ob ich allerdings das bisschen Stoppeln im Gesicht auch Hairen werde, weiß ich noch nicht. Da es sich aber direkt an seine Haare anschließt, würde es vermutlich besser wirken.