Seite 3 von 5

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 18:41
von McGee
Ich versteh mich warum ihr alle so Angst vorm dreckig machen habt ?
Es gibt doch genug das sich wieder raus waschen lässt

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 19:57
von Hubert Fiorentini
McGee hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 18:41 Ich versteh mich warum ihr alle so Angst vorm dreckig machen habt ?
Es gibt doch genug das sich wieder raus waschen lässt
Dann mal nur raus mit deinen Weisheiten!

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 20:30
von Julmond
Du könntest mit Pigmenten arbeiten - also dieses "Pulverzeugs" ;)
Oder Pastellkreiden bzw. Stifte.
Das/die kann man bei Nichtgefallen recht gut ausbürsten oder auswaschen.

Lieben Gruß Jella

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 20:33
von Masterknobel
Wasser und Pastellkreide hätte ich auch vorgeschlagen.
Wie schon erwähnt, lässt sich diese zur Not auch wieder entfernen.

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 21:11
von Hubert Fiorentini
Figuren zum Probieren hab ich ja genug. Ich müsste es nur mal beginnen.
Bei uns steht in den nächsten Monaten wieder ein Umzug an. Diesmal ist es für etwa zwölf Jahre und das in ein sehr großes Haus. Ich hab mir ein helles und geräumiges 1/6er Bastelzimmer "reserviert". Dann geht's ab, das sag ich euch. :1020

Allerdings muss so eine Figur bei mir was aushalten und die Farbe eben auch. Die Figuren werden zu Fotolocations und auch in den Urlaub mitgenommen. Dazu reisen sie in Koffern, Taschen und auch mal im Rucksack. :1025

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 21:29
von Hubert Fiorentini
Masterknobel hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 20:33 Wasser und Pastellkreide hätte ich auch vorgeschlagen.
Wie schon erwähnt, lässt sich diese zur Not auch wieder entfernen.
Da war doch mal einer hier, der hat mit Feuerzeugbenzin und Ölfarbe Umbra erstaunliche Ergebnisse erzielt ...

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 21:41
von Masterknobel
Das wäre aber nicht mehr entfernbar, wenn es dir nicht gefällt. :1021

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: So 13. Sep 2020, 07:15
von Junito
Die Figur finde ich wirklich gut gemacht. Klamotten und Zubehör wirken stimmig und glaubhaft. Dass er wie frisch aus der Kaserne ausschaut...ist halt so. Mit Weathern würde ich "klein" anfangen. Also erstmal ein bisschen was. Vielleicht auch überlegen, in welcher Situation er sich befindet.

(Ich hab schon Modelleisenbahnwaggons gesehen, die regelrecht im Öl ersoffen sind. Das geht vielleicht mal bei einem, wenn grad eine Feuerwehrübung durchgeführt wird, oder der Einfüllstutzen kaputt ist. Im realen Leben fährt sowas nicht rum, weil dann Greenpeace auf die Barrikaden geht.)

Zum Thema Preis: Da geht echt einiges in die Entwicklung rein. Ich habe ja schon Actionfiguren und auch BJDs auseinandergenommen (da ist die Tendenz die Gleiche). Man will als Sammler ja immer mehr Detail, bei lizensierten Figuren soll die Figur, bei entsprechender Ausleuchtung, nicht vom Vorbild zu unterscheiden sein. Die Sachen sollen ja auch haltbar sein (Thema Kitbashing, da müssen Klamotten zumindest Aus- und Anziehen aushalten). Die Nähte sollen ja möglichst klein sein. Die Herstellung, gerade der Textilien, ist unglaublich mühsam. Also kostet es entsprechend. Man muss ja die Stoffe entsprechend auswählen, was auch schon Arbeit macht.
Man muss nur mal versuchen, sowas selbst anzufertigen. Dann sieht man vielleicht ein bisschen, wo das Geld reingeht...

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: So 13. Sep 2020, 08:13
von McGee
Hubert Fiorentini hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 19:57
McGee hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 18:41 Ich versteh mich warum ihr alle so Angst vorm dreckig machen habt ?
Es gibt doch genug das sich wieder raus waschen lässt
Dann mal nur raus mit deinen Weisheiten!
Da haben doch alle anderen schon meine Weisheiten rausgehauen :1024
Wasserfarbe ging allerdings auch noch .Zum fixieren ( damit sie reisen dürfen) geht Haarspray ganz gut .

Re: U.S. Ranger Captain 2nd Ranger Battalion – 2. Weltkrieg

Verfasst: So 13. Sep 2020, 14:57
von russel1
Gratuliere Dir zu dieser sehr schönen Figur! :2104

Früher hätte ich feuchte Hände bei dem Charakter bekommen. D- Day, Airborne und Band of Brothers, habe alles zu dem Thema verschlungen und konsumiert :1020 .
Die Figuren dazu waren mein Einstieg in unser Hobby!!!

Doch heute ist es ruhig zu dem Thema bei mir geworden.
Umso mehr freue ich mich, wenn andere der Faszination dazu verfallen. :1029