Seite 3 von 5

Re: Projekt 28

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 20:18
von Valiarde
Hast du eigentlich noch mal einen Link zu dem genialen Dio? Die Maße sind ja auch außerordentlich.

Ach und ich hoffe dass sich da noch ein weiterer Kamerad dazugesellt, das Thema ist echt cool. :2206

Re: Projekt 28

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 20:24
von Julmond
Cool geworden die Figur :1001 , wenn ich auch mit den Genre nix anfangen kann ;)

Lieben Gruß Jella

Re: Projekt 28

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 20:40
von Masterknobel
Valiarde hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 20:18 Hast du eigentlich noch mal einen Link zu dem genialen Dio? Die Maße sind ja auch außerordentlich.

Ach und ich hoffe dass sich da noch ein weiterer Kamerad dazugesellt, das Thema ist echt cool. :2206
Wie gesagt, ich bin mir mit dem Thema noch nicht ganz sicher, wo da meine Reise hingehen wird. :1023
Hier ist auf jeden Fall der link zur "Alten Fabrikhalle"
Viel Spaß beim schauen.
viewtopic.php?f=15&t=1292

Re: Projekt 28

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 14:38
von Ovy
Mal wieder brilliant ausgeknobelt, die Lichtschlauch Spielerei ist sozusagen das Herz von allem, zusammen mit dem Kopf. Erster Gedanke, bei einem Roboschädel müssen die Augen leuchten, aber so ist es eigentlich besser, sieht dadurch 'mechanischer/toter/kälter' und weniger klischeehaft aus.

Das ganze rostige vergessene Weathering in Zusammenhang mit 'modernen' Scifigeräten hat halt einfach so einen schönen widersprüchlichen Charme.

Re: Projekt 28

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:44
von Masterknobel
Ovy hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 14:38 Mal wieder brilliant ausgeknobelt, die Lichtschlauch Spielerei ist sozusagen das Herz von allem, zusammen mit dem Kopf. Erster Gedanke, bei einem Roboschädel müssen die Augen leuchten, aber so ist es eigentlich besser, sieht dadurch 'mechanischer/toter/kälter' und weniger klischeehaft aus.

Das ganze rostige vergessene Weathering in Zusammenhang mit 'modernen' Scifigeräten hat halt einfach so einen schönen widersprüchlichen Charme.
Danke Dir :2210
Genauso hatte ich es mir gedacht, sein "Rucksack" ist das was Ihn noch am leben hält, sei es das Menschliche Gehirn oder der benötigte Sauerstoff.
Im laufe der Jahrzehnte hat halt alles gelitten, aber es funktioniert und somit kann er weiter existieren. :1030
Mit den Augen hast du gut bemerkt... :2104
Anfangs dachte ich auch, Micro LEDs zu verbauen, aber dafür hat er jetzt schon zu viel Ähnlichkeit mit dem T800.
Von daher bekamen die Augen lediglich einen dezenten Goldton, weniger ist halt doch manchmal mehr. :1030

Re: Projekt 28

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 16:58
von Valiarde
Abgesehen davon, dass du es selbst machen könntest, erinnert mich das auch an diesen Kopf hier:
https://www.ebay.com/itm/GHOST-FOUR-GS- ... 3280902417

Der hat auch leuchtende Augen mit Spracherkennung - wohl sobald ein geräusch ist, gehen die Augen an. Aber eigentlich finde ich deine normale Schädelform besser, es war ja mal ein Mensch. Das hier ist schon sehr Roboterkopfig :D


Ich find der Effekt mit den Schläuchen haut voll rein, passt! :)

Re: Projekt 28

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 19:00
von Masterknobel
Valiarde hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 16:58 Abgesehen davon, dass du es selbst machen könntest, erinnert mich das auch an diesen Kopf hier:
https://www.ebay.com/itm/GHOST-FOUR-GS- ... 3280902417

Der hat auch leuchtende Augen mit Spracherkennung - wohl sobald ein geräusch ist, gehen die Augen an. Aber eigentlich finde ich deine normale Schädelform besser, es war ja mal ein Mensch. Das hier ist schon sehr Roboterkopfig :D


Ich find der Effekt mit den Schläuchen haut voll rein, passt! :)
Wobei der Kopf auch cool ist, aber man ihn auch sofort mit dem Terminator verbindet.
Schon ein interessantes Thema, was jede Menge Potential zum basteln hat. :1020

Re: Projekt 28

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 20:57
von KrebsRPA
Gerade erst entdeckt.....Genial Michael..gefällt mir sehr gut.Auch die Vorgeschichte dazu. :1005

Re: Projekt 28

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 20:59
von Masterknobel
Danke dir :1007

Re: Projekt 28 Update 13.03.21

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 18:19
von Masterknobel
Hallo :1007

Zum used look der Figur, fiel mir bei den ersten Bildern seine Top geputzte Waffe immer wieder ins Auge. :3003
Passte für mich im Nachhinein nicht wirklich zum style des Gesamtbildes und von daher wurde es überarbeitet.
Dazu verwendete ich Rostpulver, dass ich mal selbst hergestellt hatte und mit transparenten Matten Lack, destillierten Wasser angemischt habe.
Hier noch ein paar Bilder dazu...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild