Re: "Wer nur einen Hammer hat..."
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 09:40
Sehr beeindruckend. Hätte auch auf 3d Druck getippt 
Das 1:6 Forum im Action Figure District
https://forum.action-figure-district.de/
https://forum.action-figure-district.de/viewtopic.php?t=2982
Danke! Ja ich hab tatsächlich mal nach 3d Modellen gesucht aber wenn man es noch irgendwie selber machen kann versuch ich es natürlich noch, bevor ich einroste.
Danke dir! Ja, Valiarde hat es schon geschrieben, Vallejo sollte mit dem Internet auffindbar sein. Hatte es bisher in meinen Hobbyläden des Vertrauens gefunden.Dirty Harry 63 hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 17:59 So hatte ich auch erst gedacht, dass die Druckerfee den Hammer gezaubert hat, also ist der Hammer, der Hammer![]()
Die Kombi Poly und Messing, raffiniert, nichts neues, aber trotzdem, vor allem wegen den Drucksachen schon fast wieder untergangen...die Metalllackierung...Vallejo? Ich krieg immer zu lesen, Versand wenn Verfügbar, das lese ich aber schon seit einem 3/4 Jahr![]()
Tolles Teil, habe hier noch einen gedruckten Morgenstern hier liegen...ich suche die Kiste mit den Ketten![]()
Ja, ich denke so einen Falkenschnabel werde ich auch irgendwann nochmal bauen. Mit diesem fiesen zackigen Fleischhammerlprofil. Spieß voran, drauf und dran und so.Hubert Fiorentini hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 19:01Richtig! Als Rabenschnabel bezeichnet man einen Reiterhammer mit um die 50 cm Länge.Ovy hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 13:37Greetings Servus and Gude to our lovely neighbors in Bavaria!Hubert Fiorentini hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 03:49 Twelf points from the bavarian medival jury!![]()
![]()
Der Streithammer, ein sogenannter Rabenschnabel, ist mittelaltertauglich, aber sowas von.![]()
Und zwar eher Spätmittelalter, um 1500.
Falkenschnabel ist dann wohl die lange, beidhändige Version davon?
Ein Falkenschnabel ist eine Stangenwaffe für den Kampf zu Fuß, Mindestlänge 1,5 m. Bei ihm ist oft die Spitze länger, als Spies ausgeformt.
P.S. Thank you for „lovley neighbours!“![]()
![]()
![]()
Danke! Ja die Nägel sind putzig. Langsam gehen sie mir aus, so viel benutzt wurden die schon.Valiarde hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 19:28Wo schaust du denn? Im Notfall gibts die Vallejo Metal Color sogar bei amazon und verfügbar...Dirty Harry 63 hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 17:59
Die Kombi Poly und Messing, raffiniert, nichts neues, aber trotzdem, vor allem wegen den Drucksachen schon fast wieder untergangen...die Metalllackierung...Vallejo? Ich krieg immer zu lesen, Versand wenn Verfügbar, das lese ich aber schon seit einem 3/4 Jahr![]()
Hab die Farben auf Ovys abraten auch daheim und die sind schon genial.
James Bond würde zum Kriegshammer sagen: "Gesculpted, nicht gedruckt." Und das macht ihn noch genialer, vor allem durch die kleinen Nägelchen und nicht einfach nur geklebt![]()
Danke dir! Wenn ich was aus Fimo baue sieht es meistens knubbelig knuffig aus, viel erreicht wurde echt durch das nachträgliche Schnitzen und Feilen
Danke, hört man gern vom Master.Masterknobel hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 21:23 Schönes Projekt und handwerklich super umgesetzt![]()
Danke dir! Kann die Vallejo Metal colors immer nur immer wieder empfehlen.Nerseus hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 22:05 Stimmt auf Fimo als Basis hätte ich nach den ersten Fotos auch nicht gewettet......
Erste was ich fragen wollte war ..Wie du den gelötet hast ..Dachte echt erst es Sei Metall .....
Und da du ja auch weist was ich mitunter so mache hier ganz ehrlich von mir zu deinem Hammer..
Ich glaube ich könnte es nicht besser machen und mit Fimo schon gleich gar nicht weil mir das Zeug Null liegt..
aber für das erstellen von Axt oder anderen Waffen Griffen hätte ich einen Vorschlag..
4 Kant Stäbe aus Lindenholz oder ggf anderem festeren Holz zu bekommen aus dem Schiffsmodell Sektor
Hier gibt es auch ua auch Biegeholz mit dem man sehr zb Bögen herstellen kann.
Danke! Ja ich mach auch manchmal noch was selbst.James Chester hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 09:40 Sehr beeindruckend. Hätte auch auf 3d Druck getippt![]()
Danke dir, ja so kommen die hässlichen alten abgetrockneten Stückchen auch noch zum Nutzen.
Danke dir!






