Seite 3 von 5
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:59
von okieh 2
Tolle Arbeit!!!
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 09:07
von Dunedin
Ich hatte ja scho das Vergnügen, die beiden Jungs beim letzten Stammtisch zu sehen. Die sind wirklich gut geworden, Die kaputten Schuhe und die Trommel sind für mich die größten Highlights.
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:14
von Hubert Fiorentini
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:26
von Hubert Fiorentini
Wie gestalte ich die Trommel? Wie groß wird sie? Wie soll sie aussehen?
Es gab welche, die sind schlicht und unifarben gehalten, aber es gab auch viele mit den filigran gezeichneten Regimentswappen. Jedes Regiment hatte entweder sein eigens Wappen oder das seines Staates auf der Trommel.
Wie komme ich zu so einem Wappen? Da kam mir die Idee mit den Aufklebern. Ich ersteigerte in der Bucht das Wappen von Kentucky als Auto-Stoßstangenaufkleber. Einerseits sollte es schnell gehen - und dieser kam aus Deutschland -, andererseits sollte es ein südlicher Staat für Rick Grimes sein.
Da das Ding eine gewisse Größe hat, entschied ich mich diesmal für den Rick Grimes eine der größeren Trommel mit der Pringelsdose zu bauen. Dass es größere Trommeln gab, zeigt u.a. dieses Bild eines Nordstaaten-Reenactors.
Als Farbgrund wählte ich gelb. Inspiration war diese Pauke.
Ich beklebte die zurechtgeschnittene Pringelsdose mit einem gelb lasierten Karton (Aquarellfarbe) und brachte ein Butterbrotpapier als Trommelfell an.
Und dann kam der Aufkleber drauf. Mit dieser Lösung bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Aber als erstes Ergebnis kann es sich sehen lassen, denke ich.

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:46
von Hubert Fiorentini
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 21:02
von McGee
Das ist doch mal das was unser Hobby ausmacht

Aus Salzdose, Schnur und einem Aufkleber eine Trommel bauen

Auch wenn dir bei der/den nächsten Trommeln andere, vielleicht bessere, Ideen kommen sieht das Erstlingswerk doch gut aus.
Als kleinen Tip :Für den Korpus(die Salsdose) würde ich im Baumarkt mal im Sanitärbereich schauen. Aus Abflussrohren lässt sich da bestimmt was bauen. Wenn es den richtigen Umfang gibt
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 22:34
von Herr der Schlüssel
Sehr schöne Bilder der beiden Jungs.
Und den Werdegang der Trommel zu sehen ist sehr informativ.
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 06:56
von Det.Flack
Sieht doch gut aus.
Wenn man mehr von einer Sache bastelt, fällt einem ein, was man besser oder anders machen könnte. Das war bei mir auch nicht anders mit Sattelzeug, learning by doing.
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen – Making of
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 07:03
von Junito
Sehr interessant, das kann sich wirklich sehen lassen.
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 17:43
von Hubert Fiorentini
Wie kam es zur Figur, bzw. zu dem Kitbash des Trommlerjungen? Ich sah den THREEZERO - Chandler Riggs Headsculpt bei Machinegun und hatte die Idee.
Je länger der Krieg dauerte, um so verwahrloster waren naturgemäß Teile der Truppen der Südstaaten.
Mit seinem kaputten Auge schien der Rick Grimes mir perfekt zu passen. Als Jugendlicher gab er einen wunderbaren Trommlerjungen ab. Manchmal hat man ja so Geistesblitze.
Ich bestellte den Kopf samt Hut, Augenklappe und Körper. Stolze 105 Euro musste ich dafür abdrücken. Die Schuhe waren mir zu modern. Da fände ich bestimmt andere. Pustekuchen. Das waren so Peg-Schuhe, ohne richtige Füße. Die Pegs des Körpers passten nicht so recht in vorhandene Schuhe aus dem Fundus. Grummel, gummel, ärger ...

Also hab ich mir bei der nächsten Bestellung diese modernen Schuhe - sagen wir Trekkingschuhe - mitbestellt.