Seite 3 von 3
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 08:41
von kattie
Super geworden!

Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 08:56
von Valiarde
Danke euch für die vielen Kommentare

Aber vor allem auch für die Tipps zu Brot und Möhren. Werde letztere auf jeden Fall noch nachbessern.
Ist schon eine Pfriemelarbeit saß schon wirklich viele Stunden an den paar Sachen - kein Wunder sind die meist nicht billig wenn man die bei etsy kaufen möchte (wobei etsy jetzt eh nie günstig ist, allein wegen den Versandkosten)
Ovy hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 17:06

Richtig lecker schaut es aus und schön präsentiert, die Kartoffeln sind der Sieger find ich. Mit Schleifpapier und ähnlichen kann ich mir vorstellen, dass da gut Texturen gemacht werden können. (also nicht das harte Fimo schleifen, sondern das Schleifpapier auf das weiche drücken)
Ja, ich mag direkt wie kreativ out of ze box du schon wieder denkst. Schleifpapier klingt gut, hat ich nicht getestet.
alegra hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 22:18
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen – so ein schöner Kartoffel-Blumenkohl-Gratin mit Käse …

Kann gar nicht glauben, dass das dein erster Versuch ist.
Danke, bin auch selbst etwas überrascht, dass das meiste gut geklappt hat.
Peewee hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2023, 10:53
Doll! Jetzt haste mich wieder angefixt! Danke!
Bitte, freut mich
Puppeteer hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2023, 21:21
Also wenn ich Deine Polymer-"Lebensmittel" mit den vielen, auch den hochpreisigen käuflichen Puppen-Lebensmittel aus Polymer vergleiche, sind die für mich in der ersten Liga, erst recht als "Erstversuch"!
Sowohl Form als auch die gute Farbgebung finde ich sehr überzeugend. Gerade die gedämpfte, matte (pastelartige ?) Farbgebung überzeugt mich mehr als diese (für mein Empfinden) oftmals leicht überbunte und zudem häufig lackierte Bemalung bei vielen Kaufartikeln.
Wenn Du mit dem Möhrengrün (also die oberen Stengel) nicht so zufrieden bist, versuche doch mal, das Möhrengrün statt mit Fimo aus kurzen dünnen Drahtstücken mit oben drangeklebtem Modellbaumoos (also dieses Trockenmoos) herzustellen. Hab ich mal auf einer Messe bei Puppenhaus-Lebensmittel gesehen und das wirkte sehr echt.
Vielen Dank - ich glaube es hilft, wenn man öfters etwas bemalt. Durch meine Übungen mit dem Bemalen von Custom Köpfen, Dioramen und 3D Gedrucktem Zeug, kommt man auch mit Fimo Food besser klar - ich glaube es liegt sehr viel mehr am bemalen und nicht mal so sehr im Formen von den Dingen.
Danke für den Tipp mit den Möhren, so ähnlich hat das auch Heidi vorgeschlagen. Werde ich definitiv testen
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: So 19. Feb 2023, 09:59
von Benson
Ich bin auch ganz begeistert von deinen Erstlingswerken. Wenn ich da an meine Versuche denke

...
Mein Favorit sind auch die Kartoffeln. Obwohl die restlichen Sachen natürlich auch gut aussehen.
Du weisst schon, dass du jetzt auch eine Küche für dein Wirtshaus bauen musst? So mit Feuerstelle wo ein riesen Kochtopf drüber hängt, Körbe mit dem ganzen Gemüse, Wurst und Schinken der so von der Decke hängt. Ein grober Tisch wo er die Mahzeiten fein zubereitet. Regal mit Geschirr und so.
Ein großer Bottich wo Dobbie dran steht und den Abwasch macht usw. usw. Naja, du wirst schon wissen was du da zu tun hast...
Gruß Jens
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: So 19. Feb 2023, 10:19
von Peewee
Jaaaaa, das ist ein toller Plan!!!!
Zwiebeln hängen von der Decke, Schinken im Rauchabzug. Große Töpfe mit Eintopf, frisches Fleisch, ein paar Mäuse, die um die Säcke huschen.
Uuuuh, so muss das!
Und mitten drin der leicht schmierige Wirt.
MACH!
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:09
von Valiarde

uff
Ja ja das klingt alles so gut was ihr da sagt...und ganz ehrlich so ein Topf überm Kamin hab ich tatsächlich auch schon vor Augen gehabt.
Aber momentan erst mal mein anderes Projektchen fertig machen, dann werd ich mal schauen, was der fette Wirt alles schönes bekommt...
Danke für die Inspiration
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:45
von ElBundy
Sieht richtig zum Anbeißen aus. Mit 3D-Print und Fimo und Co lässt sich schon einiges für unser Hobby zaubern.
Re: Polymer (Fimo & Co) Food
Verfasst: So 19. Feb 2023, 18:21
von russel1
Einfach Klasse!!
Ich nehme dann zehn Pfund "Kronetten"
oder "Bintje".