Seite 3 von 3

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 17:11
von Retzi
Das mag ja sein da hat der Schinetze dann halt gelogen.
Ein Maßstab ist eine errechenbare Größe die für jeden messbar und errechenbar ist.
1+1 ist ja auch nicht 3 auch wenn es Milliarden von Schinetze behaupten.

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 20:48
von McGee
Ich stelle mal die dumme Frage ob Mattel je behauptet hat im Maßstab 1:6 zu fertigen?
Dann würde ich behaupten das der Maßstab keine feste Größe ist. Besonders im ".
Spielzeug"Bereich. Der eine Hersteller nimmt halt eine andere 1:1Größe schon passt der Maßstab nicht, gell? Is ja keine z. B. DIN oder Norm
Vielleicht hab ich aber auch keine Ahnung :lol:

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 21:11
von Miri
Naja, also 1:6 heißt 1cm im Modell entspricht 6cm in echt. Da gibt es meiner Meinung nach erstmal rein mathematisch nichts dran zu rütteln!
Mattel nimmt das aber nicht so genau.... naja, die Proportionen von Barbie stimmen ja in sich auch nicht! Und man will ja schließlich Material sparen - das ist zumindest mein Eindruck. Insofern wird da wohl beim ein- oder anderen Hersteller mehr oder weniger gemogelt.

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 11:41
von Retzi
McGee hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 20:48 Ich stelle mal die dumme Frage ob Mattel je behauptet hat im Maßstab 1:6 zu fertigen?
Dann würde ich behaupten das der Maßstab keine feste Größe ist. Besonders im ".
Spielzeug"Bereich. Der eine Hersteller nimmt halt eine andere 1:1Größe schon passt der Maßstab nicht, gell? Is ja keine z. B. DIN oder Norm
Vielleicht hab ich aber auch keine Ahnung :lol:
Ja, Matell hat nie behauptet das Barbie 1zu6 ist.
Nein es gibt bei Autos einer Serie keine andere 1zu1 Größe!

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 19:17
von Cara
Mattel macht eigentlich schon immer alles zu klein. Pferde, Autos, Traumhäuser, die meisten Möbel...
Wahrscheinlich auch, damit das alles im Kinderzimmer nicht so viel Platz wegnimmt.

Tatsächlich hat irgend ein Hersteller mal eine rot-weiße Corvette C1 aus Metall in limitierter Auflage in 1:6 hergestellt. Aber wenn so eine mal angeboten wird, dann liegt der Preis im vierstelligen Bereich. 8-)
Da bleibe ich dann doch lieber bei dieser Version.

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 22:20
von Retzi
Ist ja auch ein Schmuckstück geworden :2104 nur reinsetzen darfst da keinen.

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 08:10
von Det.Flack
Hmm, die ersten Pferde, Dallas, ging eigentlich noch von der Grösse her und die Möbel in den 90ern auch, die mit der Rosenverzierung. Aber dann kippte das alles irgendwie. ;)

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 09:32
von VenomTom
Das ist ja super geil geworden. Alle Achtung tolle Arbeit.

Zum Thema Autos 1:6: daran bin ich leider auch gescheitert. Die Barbie Autos sind kitschig und zu klein (wie alles Barbie-Zubehör) und die im richtigen Maßstab sind unbezahltbar. Mit den Motorrädern hat man da deutlich mehr Glück.

Re: Nick Ryder's Corvette (Trio mit 4 Fäusten)

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 22:43
von McGee
Bissel off topic:
Ich hab 2 Hummer H2 die auch nicht völlig 1:6 sind aber ne Figur passt auf den Fahrersitz. Problematisch ist nur das es die Kisten kaum noch gibt.
Den 2 hab ich kürzlich in den Kleinanzeigen gefunden. Zwar ohne FB und Akku. Dafür preislich unschlagbar...