Re: Helfen, heilen, wehren - Mein Hospitaliter von ACI
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 17:52
"Zitronenpresse"!!!
Sehr praktisch, wenn man sich in Outremer mal einen schnellen Coctail machen will!
Scherz beiseite!
Der Hospi gefällt mir ja die ganze Zeit schon sehr gut, der Helm tut sein übriges. Ich mag diese Art von Helm, weil sie so schön das "Missing Link" zwischen Nasal- und Topfhelm verkörpern.
Wenn man jetzt unbedingt Grund zum meckern sucht (aber das ist schon gehobenes Niveau) könnte man sich Gedanken über das Gold am Helm machen (Prunkverbot). Aber da man auch nicht wirklich nachvollziehen kann, ob es denn so etwas im Orden gegeben hat oder nicht, kann man sich die Diskussion auch schenken (zumal die Ritter wohl sowieso ihre Rüstungen häufig mitbrachten beim Ordenseintritt).
Vergleicht man den Hospitaliterbruder mal mit dem Deutscherren aus der gleichen Schmiede, kommt der Hospi deutlich besser weg.
Die Ausstattung ist signifikant näher am Original als beim Deutschritter. Der Typ gefällt mir echt gut, schade, dass er so teuer ist...
Eine Sache, die ich ändern würde:
Den Schuhen fehlt ein Verschluß über dem Knöchel (so würde man ständig an den Lederlappen hängen bleiben, besonders auch beim Reiten). Einfache Strippen mit Knoten und fertig!
Ansonsten finde ich die Schuhe klasse!

Scherz beiseite!
Der Hospi gefällt mir ja die ganze Zeit schon sehr gut, der Helm tut sein übriges. Ich mag diese Art von Helm, weil sie so schön das "Missing Link" zwischen Nasal- und Topfhelm verkörpern.
Wenn man jetzt unbedingt Grund zum meckern sucht (aber das ist schon gehobenes Niveau) könnte man sich Gedanken über das Gold am Helm machen (Prunkverbot). Aber da man auch nicht wirklich nachvollziehen kann, ob es denn so etwas im Orden gegeben hat oder nicht, kann man sich die Diskussion auch schenken (zumal die Ritter wohl sowieso ihre Rüstungen häufig mitbrachten beim Ordenseintritt).
Vergleicht man den Hospitaliterbruder mal mit dem Deutscherren aus der gleichen Schmiede, kommt der Hospi deutlich besser weg.
Die Ausstattung ist signifikant näher am Original als beim Deutschritter. Der Typ gefällt mir echt gut, schade, dass er so teuer ist...
Eine Sache, die ich ändern würde:
Den Schuhen fehlt ein Verschluß über dem Knöchel (so würde man ständig an den Lederlappen hängen bleiben, besonders auch beim Reiten). Einfache Strippen mit Knoten und fertig!
Ansonsten finde ich die Schuhe klasse!