Seite 3 von 3
Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 08:19
von Peewee
Dem Post von Russel kann ich mich nur anschließen. Sehr schön formuliert!
Ich bin bei solchen Figuren ja immer hin und her gerissen:
Original belassen und sich am kultigen Retro-Look erfreuen?
Oder das Ding so aufmotzen, dass es mit modernem Kram konkurieren kann?
Ein schmaler Grat...
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie das hier weiter geht!

Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 15:33
von Dirty Harry 63
Nun als ebenfalls Bondliebhaber, bin ich doch im Zweifel, da gehen die Geschmäcker auch gerne mal ihre eigenen Wege. Das muss auch so sein, gespannt wie es mit Deinem Roger Moore und den anderen Bonds weitergeht. Viel Erfolg dabei...ich bleibe neugierig.
Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 21:28
von McGee
Mir gefällt dein Sean Connery Bond auch sehr gut .War auch lange mein Lieblings Bond
Daniel Craig hat ihn dann allerdings abgelöst

Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:13
von Puppeteer
Oha, doch so viele Interessierte.
Dann erstmal Danke für die netten Feedbacks und sobald es Neuigkeiten gibt, stelle ich weitere Fotos ein.
Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 13:22
von Valiarde
Bond hab ich als Kind auch immer geliebt, vor allem die Gadgets am Auto. Wir sind gerade dabei alle Bonds noch einmal der Reihe nach zu schauen, momentan sind wir schon bei Timothy Dalton angelangt.
Die Figur ist natürlich etwas antiquiert, wie auch viele der alten Bond Filme und Texte.

Aber als Fan ein gelugnenes Stück
Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 14:26
von Lucy
schick schick der Bond im Smoking...
Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: So 9. Aug 2020, 12:07
von Blackpink
James Bond Filme habe ich früher auch ganz gerne geschaut.
Sean Connery war für mich der wahre James Bond
Tolle Figuren, besonders der Bond im Smoking

Re: Bond, . . . James Bond
Verfasst: So 9. Aug 2020, 21:16
von Ovy
Bondfilme, sind so ähnlich bei mir wie Bud Spencer und Terence Hill, als Kind habe ich die gefeiert, in meinem Kopf sind die alle zu einem großen Film zusammengewachsen. Und einen kompletten Film davon zu gucken finde ich fast schon anstrengend, aber auch unterhaltsam.

In meiner Erinnerung hat Moonraker fast vier Stunden gedauert und die letzten zehn Minuten spielen im Weltraum.
Tatsächlich bin ich mehr an (fiktiven) Raumanzügen im allgemeinen interessiert, wird interessant zu sehen was du da rausholst. Wenn eine alte Figur nicht gerade ein Vermögen wert ist, würde ich auch ohne Skrupel daran rumbasteln.
